Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

In Marburg am 12. November: Mahnwache für Menschlichkeit und Frieden in Palästina und Israel

Bei einem Kunstwettbewerb vor einiger Zeit konnten sich Kinder und Jugendliche mit Fragen auseinandersetzen, wie eine friedliche Stadt aussieht. Einsendungen in Marburg zeigen zum Teil den Kontrast zwischen einer Welt im Frieden und einer im Krieg auf. Bildquelle Mayors for Peace

 
10.11.2023 (pm/red) Auf dem Marburger Marktplatz soll am 12. November – 15 Uhr wieder eine friedliche Mahnwache für die Opfer der Gewalteskalation in Palästina/Israel stattfinden, wird von der „Palästina Solidarität Marburg“ per Pressemitteilung mitgeteilt. Bei der Mahnwache werde „zu einem sofortigen Waffenstillstand, dem Schutz von Menschenleben und einem gerechten Frieden aufgerufen“.

Im Rahmen einer Kunstaktion soll ein Zeichen dafür gesetzt werden, dass in Deutschland die Trauer aller Menschen Raum bekommen muss und dass die Menschenrechte – vor allem das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person – auch für Palästinenser/innen in Gaza gefordert und eingehalten werden müssen.
Wir stehen gegen Entmenschlichung, gegen die Legitimierung von Töten, gegen die Hetze gegen Religionen, für Menschlichkeit und Frieden!  Palästina Solidarität Marburg
 

Contact Us