Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Büchertisch

Reinhold Beckmann 9. Februar im Staatsarchiv: Lesung „Aenne und ihre Brüder“

11.01. 2024 (pm/red) Im Buch „Aenne und ihre Brüder“ erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter Aenne.  Und die Geschichte von Franz, Hans, Alfons und Willi, ihren Brüdern. Ihre Briefe hat Beckmann von seiner Mutter bekommen. Keiner von ihnen wird das Ende des Krieges erleben. Als letzter wird der erst siebzehnjährige Willi in eine Uniform gesteckt und an die Front geschickt. Er stirbt wenige Tage vor Kriegsende.

Ihr Leben lang hat das Schicksal ihrer Brüder Aenne nicht losgelassen – und es hat auch das Leben von Reinhold Beckmann geprägt: Gegen Krieg und Gewalt Haltung zu zeigen, war beiden selbst­verständlich. 

Reinhold Beckmann liest aus diesem tief berührenden Buch, gerade in einer Zeit, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist.

Reinhold Beckmann: „Aenne und ihre Brüder
Die Geschichte meiner Mutter“
Landgrafensaal Staatsarchiv Marburg
Freitag, 9. Februar – 18 Uhr
Eintritt 10 Euro Karten an der Pforte

Contact Us