Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wohnen

Befragung: Datenerhebung für Mietspiegel Marburg

30.01.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg hat ein Institut für Wohnen und Stadtentwicklung mit der Erstellung des Mietspiegels beauftragt. Zu dessen Erstellung wird zunächst eine Befragung zu insgesamt 3.000 Wohnungen geleistet. Mieter werden ab Ende Januar zur Teilnahme an der Befragung aufgefordert, die verpflichtend ist ähnlich der Erhebung zum Zensus 2022.

Ein qualifizierter Mietspiegel sorgt für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt und schafft Rechtssicherheit. Er dokumentiert die ortsübliche Vergleichsmiete für verschiedene Wohnungstypen und ist daher von großer praktischer Bedeutung für den Ausgleich zwischen Mieter und Vermietern.´

Die Stadt Marburg selbst ist zur Erstellung des Mietspiegels verpflichtet. Neben Angaben zur Miete werden Wohnfläche und Ausstattungsmerkmale der Wohnung abgefrgt. Den Anschreiben liegen ein Papierfragebogen mit kostenfreiem Rückumschlag bei.

An die Befragung der Mieter schließt die Befragung der Vermieter an. Sie haben Auskunft über Modernisierungen und die Energetik der Wohnungen zu machen. Im Sommer 2024 soll der Mietspiegel erscheinen.

Contact Us