Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Marburger Land

„Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald, wie in der Steinzeit“ auf der Zeiteninsel

Markus Klek in steinzeitlicher Kleidung. Fotos Markus Klek

09.04.2024 (pm/red) Am Freitag, 26. April, findet um 18 Uhr im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ein Vortrag von Markus Klek zum Thema“Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald wie in der Steinzeit“ statt.

Der Archäotechniker und Autor Markus Klek aus Schramberg ging im Januar auf eine Reise in die Steinzeit. Mitten im Winter durchquerte der Prähistoriker in steinzeitlicher Winterausrüstung den heimischen Schwarzwald. Das achttägige Living-History-Event bündelte die Ergebnisse aus über 30 Jahren Beschäftigung mit prähistorischen Lebens- und Handwerkstechniken.

Selbst gefertigte Kleidung aus Leder und Fellen heimischer Wildtiere war ebenso zu sehen wie Nachbildungen von Ötzis Ausrüstung. Auf kleinen Pfaden und querfeldein ging es rund 100 Kilometer von Schramberg über den Hochschwarzwald Richtung Freiburg. Übernachtet wurde ohne Zelt unter freiem Himmel und zu essen gab es nur, was auch in der Steinzeit auf den Tisch kam.

Das SWR Fernsehen begleitete den Archäotechniker einen Tag lang bei dieser Aktion. In seinem Vortrag im Museum Zeiteninsel berichtet Markus Klek anhand von Foto- und Videomaterial von seiner Steinzeittour, seinen Erlebnissen, Herausforderungen und Rückschlägen und bringt seine gesamte Ausrüstung zur Begutachtung mit. 

Contact Us