Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Land Fluß

Zeiteninsel – aktuelle Ausgrabungen aus der Kiesgrube in Niederweimar

Übersicht Ausgrabungen bei Niederweimar. Bildquelle hessenArchäologie

03.09.2024 (pm/red) Am Freitag, den 13. September – 18.00 Uhr findet im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ein Vortrag zur neusten Forschungsgeschichte der Zeiteninsel statt. Dr. Christa Meiborg von der hessenARCHÄOLOGIE berichtet „Von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit – Aktuelle Ausgrabungsergebnisse aus der Kiesgrube in Niederweimar“ über die Ausgrabungsergebnisse der Jahre 2017 – 2021.

Seit 1997 sind die Ausgrabungen im Kiesgrubenareal von Niederweimar ein wichtiges Arbeitsgebiet der Archäologischen Denkmalpflege in Marburg. Bei den Ausgrabungen der letzten Jahre zeichneten sich in Erweiterungsflächen erneut Siedlungsschwerpunkte in der Urnenfelder- und Eisenzeit ab.

Zahlreiche neuzeitliche Befunde, die möglicherweise von Heerlagern stammen, wurden in den letzten Jahren großflächig untersucht. Darüber hinaus hat die Untersuchung einer mächtigen ehemaligen Hochflutrinne dazu beigetragen, das ehemalige Landschaftsrelief an dieser Stelle besser zu verstehen.

Eintritt frei. Anmeldung über Website erbeten.

 

Contact Us