Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Parteien

Bericht von einer Bildungsreise nach Kuba

20.10.2024 (pm/red) »Voneinander lernen«: Unter dieser Prämisse organisierten der SDS mit dem Jugendverband Linksjugend [Solid] und der Arbeitsgemeinschaft »Cuba Sí« in der Partei DIE LINKE eine Bildungsreise nach Kuba. Der zweiwöchige Aufenthalt beinhaltete praktische Solidaritätsarbeit, Gespräche mit Organisationen und den Besuch gesellschaftlicher Institutionen.

Kuba steht vor der Herausforderung Wege aus seiner wirtschaftlichen Krise zu finden. Das Land wird seit Jahrzehnten mit Boykotmaßnahmen und Wirtschaftskrieg von den USA überzogen. Wider die massiven  Folgen wirtschaftlicher Isolation zeigt sich auf Kuba der Anspruch eines Gesellschaftssystems, das den Menschen, seine Würde, Freiheit und Bedürfnisse ins Zentrum rückt und privatem Gewinnstreben Schranken setzt.

Am 22.Oktober berichten die zwei Bildungsreisenden vom SDS Frankfurt/Main von Kuba, um im Anschluss zu diskutieren wie praktische internationale Solidarität aussehen kann.

Es soll über die spezifische Rolle der Studierenden und der Jugend gesprochen werden. Unter dem Dach der »Federacíon Estudiantil Universitaria« haben Kubas Studenten die Kämpfe um nationale Befreiung und die humanistische, antikapitalistische Entwicklung ihres Landes entschieden beeinflusst. Sie streiten für eine Welt, in der kein Mensch seiner Perspektive durch Krieg, Umweltzerstörung, Krankheit und Armut beraubt wird.

Dienstag, 22. Oktober18.00 Uhr 
Ketzerbach 63Institut für Politikwissenschaft | Raum +2/0140

Contact Us