Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Brasilien-Veranstaltungen des Weltladen Marburg: Andreas Nöthen „Brasilien“ am 30. Oktober

Andreas Nöthen: Brasilien – Gesellschaft – Kultur – Politik | Neuerscheinung 2024

26.10.2024 (pm/red) Zum Auftakt Brasilien-Veranstaltungsreihe des Weltladens und der Kulturellen Aktion Marburg – Strömungen e.V.  stellt der Journalist Andreas Nöthen sein neues Buch „Brasilien: Gesellschaft – Kultur – Politik“ vor, das 2024 erschienen ist.

Der Autor hinterfragt darin die verbreiteten stereotypen Vorstellungen über das Land, das so viel mehr ist als Samba, Strand und Fußball. Im Buch geht es vielmehr um die verschiedene Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, die politische Polarisierung und das Amazonasgebiet. Außerdem um Wirtschaft, Kultur, um Korruptionsbekämpfung, Milizen und Kriminalität. Und nicht zuletzt thematisiert Nöthen auch die geschichtlichen Wurzeln der diversen Konflikte.

Andreas Nöthen ist Journalist und Buchautor und ausgewiesener Experte für Brasilien. Der vorliegende Band ist das vierte Buch, in dem er sich mit dem größten Land Südamerikas beschäftigt. Er lebte einige Jahre in Rio de Janeiro, wo er als freier Korrespondent für deutschsprachige Medien das politische Geschehen begleitete – vom Amtsenthebungsverfahren Dilma Rousseffs bis zum Beginn der Amtszeit Bolsonaros.

Vortrag Andreas Nöthen „Brasilien“
Weltladen, Markt 7 – Marburg
30. Oktober 2024, 20 Uhr
Eintritt frei

Contact Us