Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Info zum Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2025

Zum Gast- und Seniorenstudium gibt es eine Info-Veranstaltung am 28. März. Anmeldungen ab 1. April 2025. Bildquelle Philipps-Universität. Foto nn

10.03.2025 (pm/red) Im Sommersemester 2025 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer mit vielfältigen und umfangreichen Lehrveranstaltungen besuchen. Am Freitag, 28. März  von 09.30 bis 11.00 Uhr, können sich Interessierte unverbindlich in der Informationsveranstaltung im neuen Seminargebäude B|07, Raum +1/0050 (1. Etage), Pilgrimstein 12 über das aktuelle Studienprogramm sowie das Anmeldeverfahren informieren.

Keine formale Zugangsvoraussetzung notwenig

Um am Gast- und Seniorenstudium teilzunehmen, bedarf es keiner formalen Zugangsvoraussetzungen; eine Teilnahme ist möglich auch ohne Abitur. Pro Semester fallen lediglich 100 Euro Gasthörergebühr an. Da die Angebote für Gasthörer insbesondere auch bei Senioren sehr beliebt sind, bietet die Philipps-Universität – in Zusammenarbeit mit dem Marburger Senioren-Kolleg e.V. – wieder ein interessantes Zusatzangebot an Vorträgen speziell für Seniorinnen und Senioren an.

So kann z.B. die Vorlesung „Sozial- und Bevölkerungsgeographie“ am Fachbereich Geographie besucht werden. Für angemeldete Teilnehmer finden im Sommersemester 2025 der „Philosophische Studienkreis“ sowie die Veranstaltung „Grundlagen des digitalgestützten Lernens im Gast- und Seniorenstudium“ statt.

Contact Us