Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Freizeit, Hessen

Burg Hessenstein – Älteste Jugendherberge in Hessen bleibt erhalten

Burg Hessenstein als Jugendherberge nahe zum Edersee bietet auch Burg als Bauwerk. Bildquelle Webseite.

26.03.2025 (pm/red) Der DJH-Landesverband Hessen e.V. übernimmt Burg Hessenstein und führt die über 100-jährige Tradition als Jugendherberge fort, womit Aufenthalte ab dem 1. Mai.2025 wieder möglich sind.

Die älteste Jugendherberge Hessens  im Landkreis Waldeck-Frankenberg nahe zum Edersee bleibt damit erhalten, wird mitgeteilt. Das Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), und das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) unterzeichneten den Vertrag für den Betrieb der Jugendherberge auf Burg Hessenstein in Vöhl-Ederbringhausen.

Das Deutsche Jugendherbergswerk wurde als Pächter und  Partner für den Jugendherbergsbetrieb der Burg Hessenstein wiedergewonnen. Der nahtlose Weiterbetrieb der Jugendherberge sei  bedeutend für die Jugendlichen und für den Tourismus in der Region, kommentiert Finanzminister Alexander Lorz.

„Wir sind stolz und glücklich, dass wir die traditionsreiche Jugendherberge auf Burg Hessenstein übernehmen dürfen. Die Burg ist ein ganz besonderer Ort mit einer langen Geschichte, und wir freuen uns darauf, diese Geschichte mit neuen, zeitgemäßen Angeboten fortzuschreiben. Unser Ziel ist es, die Burg Hessenstein zu einem attraktiven Ziel für Familien, Schulklassen und Jugendgruppen aus ganz Deutschland zu machen.“ Knut Stolle DJH Hessen.

Hintergrund Burg Hessenstein

Die Jugendherberge wurde im Jahr 1922 eröffnet und ist damit die älteste Herberge in Hessen und die zweitälteste in Deutschland. Der damalige Pächter ist auch der neue Pächter auf Burg Hessenstein: das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH). Im Jahr 2008 übernahm die Jugendburg Hessenstein gGmbH den Pachtvertrag für das Haus in der Burganlage. Die gGmbH wurde getragen vom Naturschutzbund Hessen, dem Landkreis und der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg. Im Jahr 2012 wurde auf der Burg eine Jugendbildungsstätte eingerichtet.

Der Träger musste im Jahr 2024 Insolvenz anmelden. Der Vertrag mit dem LBIH wurde zum 31. Januar 2025 beendet. Gegenwärtig verzeichnet das DJH 26 Jugendherbergen und 2 Partnerherbergen in Hessen.

 Buchungen, Übernachtungen und Kontakt

Buchungen sind ab sofort möglich, lediglich Übernachtungen erst ab dem 1. Mai. Da die Seite derzeit noch im Aufbau ist, können Zimmer und Aufenthalte erst ab 1. Mai direkt über die Webseite www.hessen-jugendherberge.de gebucht werden. Das Buchungssystem bietet einen Überblick über verfügbare Zimmer, Preise und verschiedene Aufenthaltsoptionen. Bis dahin kann auch bequem, telefonisch unter der Nummer 069 / 609 13 33 oder per E-Mail unter hessen-info@jugendherberge.de reserviert und angefragt werden.

Angebote als lebendiger Ort für vielfältige Erlebnisse 

Das DJH Hessen möchte die Burg Hessenstein über das klassische Jugendherbergsangebot hinaus zu einem lebendigen Ort für vielfältige Erlebnisse machen. Gäste können sich auf ein breites Spektrum an Aktivitäten freuen: Von naturkundlichen Exkursionen und Waldspielen, die das Bewusstsein für die Umwelt stärken, über mittelalterliche Erlebnistage mit Ritterspielen und Handwerksvorführungen, die die Geschichte der Burg lebendig werden lassen, bis hin zu speziellen Familienangeboten, die Spaß und Entspannung für Groß und Klein bieten. Zudem sind Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen geplant, die die Burg zu einem Ort der Bildung und Begegnung machen. Abgerundet wird das Angebot durch eine regionale und nachhaltige Küche, die mit saisonalen Produkten und vegetarischen Optionen überzeugt.

Webseite von Burg Hessenstein

 

 

Contact Us