Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Mittelstreckenwaffen im Fokus von Ostermärschen 2025

Europa ohne Mittelstreckenwaffen, hier als Motiv einer Fahne, ist ein zentrales Thema bei den Orstermärschen 2025.

02.04.2025 (pm/red) Mit dem Aufruf „Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt!“ wird in den kommenden Tagen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 mobilisiert. Rund 4.000 Menschen haben am 29. März, in der Landeshauptstadt Wiesbaden gegen die in 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen demonstriert.

2025 finden die Ostermärsche unter dem Eindruck der maßlosen Aufrüstung in Deutschland und Europa statt. Bei den rund 100 Kundgebungen und Demos gibt es scharfe Kritik an Milliarden für eine ungezügelte Aufrüstung und ein globales Wettrüsten. Ebenso wird bei den Ostermärschen mehr Einsatz für diplomatische Initiativen zur Beendigung der Kriege – insbesondere in der Ukraine und Gaza – gefordert.

Übergreifen mobilisiert die Ablehnung der für 2026 geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Von der Friedensbewegung werden landgestützte Mittelstreckenwaffen in Europa grundsätzlich abgelehnt.

Bei der Mahnwache für den Frieden in Marburg am 19. April ist die Augustinertreppe in der Oberstadt angesagt. Mit dem Osterspaziergang in Marburg am 21. April geht es zum Deserteurdenkmal als Ort der Kundgebung.

Der Ostermarsch Kassel am Samstag, 19. April, hat wieder das Rathaus als Zielort, wo dann die Abschlußkundgebung stattfindet.

Für Ostermontag, 21. April wird in Offenbach und Frankfurt zum Ostermarsch aufgerufen.

 

Der Berliner Appell „Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt“ ruft zur Unterzeichnung auf.

Contact Us