Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

Flyer zum Film Fluchtgeschichten
10.04.2025 (pm/red) Der Film „Fluchtgeschichten“ wird am 25. April im Katholischen Regionalhaus KA.RE. in der Biegenstraße 18 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Ihre Flucht aus Aserbaidschan, dem Irak und Afghanistan hat Shamed, Amir und Sidra nach Stadtallendorf geführt.
Sie mussten lebensgefährliche Situationen, Trennung, erniedrigende Behandlung und Diskriminierung durchmachen. An der Georg-Büchner-Schule konnten sie sich Bildungs- und Lebensperspektiven erarbeiten. Noch ist nicht klar, ob sie alle in Deutschland bleiben dürfen. Immer noch kann Abschiebung in Länder drohen, die sie nur noch dem Namen nach kennen. Aber Ausbildung und Einmündung in Berufstätigkeit sind für sie und die deutsche Gesellschaft eine weitaus bessere Option.
Nach dem Film können die Zuschauer mit den geflüchteten Jugendlichen und ihrer Lehrerin Katharina Raishtaj ins Gespräch kommen. Die Lehrerin hat im Film Regie geführt. An der Diskussion nehmen auch eine türkische Mutter aus Stadtallendorf sowie Schülerinnen und Schüler teil, die in den Kinder- und Jugendparlamenten der Stadt Marburg und des Landkreises aktiv sind.
Uhrzeit Freitag, 25. April 18:30 Uhr