Am 29. Juni Tag der Landwirtschaft in Amöneburg – Bewerbungen für Aussteller möglich

Zum Tag der Landwirtschaft werden Kartoffeln im Vorfeld in historischer Technik von Interessengemeinschaft „Zugpferde“ und den „Landtechnikfreunden Niederwalgern“ gepflanzt. Foto Maximilian Schick
14.04.2025 (pm/red) Am Sonntag, 29. Juni zum „Tag der Landwirtschaft“ präsentieren Austeller ihre Produkte und Projekte auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land in Amöneburg. Tiere wird es zu sehen geben als Themen Landtechnik, Photovoltaik und regionale Produkte und für Besucher gibt es Mitmachangebote.
Ein vielseitiges Angebot am Tag der Landwirtschaft verspricht Info und Aktionen für die ganze Familie, zusammengestellt vom Landkreis, Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, vom Wasser- und Bodenverband Marburger Land, vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und von der Stadt Amöneburg.
Kartoffelfeld mit historischer Landtechnik als Attraktion

Anna Heuser (links) und Elke Meier von den „Landtechnikfreunden Niederwalgern“ pflanzen mit Unterstützung von historischer Landtechnik Kartoffeln, die am Tag der Landwirtschaft geerntet werden sollen. Foto Maximilian Schick
Der Landkreis biete Informationen über seine vielfältigen Beiträge, um Landwirtschaft und Klimaschutz zu stärken. Vom Landesbetrieb Landwirtschaft gibt es eine Demonstrationsfläche über Leguminosen, eine Pflanze mit hohem Eiweißgehalt. Die nächste Generation von Landwirtinnen und Landwirte erwartet Wissenswertes zu Ausbildungsmöglichkeiten, aktuellen Stellenangeboten und Perspektiven für den Berufseinstieg.
Besucher erwartet eine Führung zur Radenhäuser Lache – als Ort, an dem Landwirtschaft und Naturschutz eng miteinander verknüpft sind.
Das Programm und Ausstellerverzeichnis werden laufend aktualisiert. Info online Webseite des Landkreises.