Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen


21.04.2025 (pm/red) Der Politische Salon am Freitag, 25. April, thematisiert als immer noch aktuelles Thema“Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen. Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen…“

Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen…

Allein die Geschichte des vergangenen halben Jahrhunderts sieht in Afghanistan ein ständig umkämpftes Land. Es geht in erster Linie um die geostrategische Lage des großen Landes, das knapp doppelt so groß ist wie die BRD bei knapp der Hälfte der Bevölkerung. Es liegt zwischen den Mächten des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens, Russland und Europa kommen hinzu. Jegliche emanzipatorische Entwicklung im Land selbst wird skeptisch betrachtet, immer wieder wird es zum Spielball fremder Interessen.

Johannes M. Becker spricht mit einem erfahrenen Kollegen und Freund, Dr. Matin Baraki, gebürtig in Afghanistan, der diese Gemengelage wie kein anderer beurteilen kann.

Anmeldeschluss bei der vhs ist der 21. April: Anmeldung online oder telefoisch: 06421 201-1246

Contact Us