Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Paarungen aus Klassik und Jazz

Marburg 14.11.2010 (pm/red) Werke von Astor Piazzolla und Franz Schubert bekommt das Publikum im Kulturladen KFZ nicht alle Tage geboten. Auch die Beatles, Gypsy Kings und Paquito de Rivera sind eher selten zu hören. Im Zusammenspiel eines Duos von Trompete und Gitarre mit zwei klassisch ausgebildeten Musikern und zwei Jazzmusikern mit Trompete und E-Gitarre gibt es diese Literatur in der Schulstraße zu hören.

Dabei geht es den Musikern von Paarungszeit weniger darum, die Genres einfach nur gegenüber zu stellen. Vielmehr begreifen es die vier Profimusiker als ihre Aufgabe, Gemeinsamkeiten zu entdecken und einen gemeinsamen Klangcharakter zu entwickeln, um aus zwei Duos ein Quartett zu formen, ein neues größeres Ganzes.

Um dies zu erreichen, hat Paarungszeit die vielfältigen Möglichkeiten erkundet, die sich durch die besondere Besetzung und den breit gefächerten Hintergrund der Musiker ergeben. In der Verwendung von elektrischer und akustischer Gitarre, verschiedener Trompeten, sowie improvisatorischer Fähigkeiten der beiden Jazzmusiker gelingt es, ein reiches Klangfarbenspektrum und einen eigenen Ensemblecharakter zu Gehör zu bringen, der Grenzen zwischen den Genres fließend werden lässt.

KONZERT Paarungszeit
Termin Dienstag 30. November
Zeit 20.00 Uhr
Ort Kulturladen KFZ, Schulstraße 6

Contact Us