Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität, Wirtschaft

Vortrag zum Libyenkrieg, das Öl und die Verantwortung zu schützen

Marburg 12.6.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung werden PD Johannes M. Becker und Prof. Gert Sommer am Montag, 18. Juni – 18.30 Uhr, im Raum +1/0010 des Hörsaalgebäudes in der Biegenstraße zum Thema ‚Libyenkrieg, das Öl und die Verantwortung zu schützen‘ referieren.

Im Gefolge der arabischen Rebellionen entwickelte sich im Frühjahr 2011 in Libyen ein neues Kriegsmodell: Eine Gruppe Aufständischer wurde mit medialer Aufmerksamkeit sowie Waffen ausgerüstet. Sie erzwang einen mit einem UN-Mandat versehenen NATO-Einsatz ‚zum Schutze der Bevölkerung‘ und erreichte schließlich den Sturz Gaddafis und seines Regimes.

Von den ungeheuren Öl-Vorräten Libyens wie auch von der Zerschlagung des staatlich-zentralisierten Bankenwesens war nur am Rande die Rede. Der Krieg wurde scheinbar aus der ‚Verantwortung zu schützen‘ geführt, in der Fachsprache ‚Responsibility to protect‘ genannt.
PD Johannes M. Becker und Prof. Gert Sommer sind Herausgeber eines neuen Sammelbandes zum Libyenkrieg, deren Autoren und Autorinnen eine andere Perspektive auf diesen Krieg eröffnen, welche die beiden Referenten in ihrem Vortrag darstellen werden.

Contact Us