Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

In den Herbstferien zur Straßenreinigung

Marburg 13.8.2010 (pm/red) In den Sommerferien hatte der Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) erneut Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren angeboten. Je 6 Interessierte waren für 2 Wochen in der Abteilung Straßenreinigung gemeinsam mit den Mitarbeitern des DBM in der Stadt für Sauberkeit des Stadtbildes und das Wohlbefinden der Einwohnerinnen und Einwohner unterwegs. Die Aktion wurde dreimal durchgeführt. Insgesamt haben 18 Jugendliche die Möglichkeit genutzt, Geld zu verdienen und Erfahrungen per Arbeit zu sammeln.

Begehrte Plätze schnell weg

Im Frühjahr waren die Plätze schon alle weg. „Ich halte es für eine gute Sache, Jugendlichen über diesen Weg ein Gespür für ein sauberes Wohnumfeld zu vermitteln“, sagte Stadträtin Kerstin Weinbach über diesen etwas anderen Ferienjob. „Darüber hinaus können die jungen Menschen sozusagen im Selbstversuch erleben, wie viel Arbeit und Mühe es macht, die Hinterlassenschaften anderer zu beseitigen“, ergänzt Jürgen Wiegand, Betriebsleiter des DBM.

Team-Leiter Helmut Hebert-Henkel, die Ferien-Jobber Lukas Göttig, Johann Wenning, Joschka Graf, Tabea Schäfer und Marie Bostroem, Stadträtin Kerstin Weinbach mit Sohn Johano und von DBM Norbert Feyh Fotos Rainer Kieselbach

12 Jobs in den Herbstferien

Auf Anregung von Kerstin Weinbach werden in den kommenden Herbstferien 12 Schülerinnen und Schüler jeweils eine Woche die Möglichkeit haben, Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden. Wer einen Ferienjob im Herbst beim DBM haben will, muss fix sein. Interessierte können sich an den Dienstleistungsbetrieb der Universitätsstadt Marburg wenden. Herr Sauer steht unter der Telefonnummer 06421 201-796 für Anfragen zur Verfügung.

Contact Us