Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Marburger SPD – Parteitag mit dem Schwerpunktthema ‚Gut alt – werden in Marburg‘

Marburg 3.12.2012 (pm/red) Zu einem Stadtverbandsparteitag lädt die SPD ihre Mitglieder für Dienstag, 4. Dezember, ab 20 Uhr in das Bürgerhaus Marbach ein. Diese Mitgliederversammlung soll sich mit dem Schwerpunktthema ‚Gut alt – werden in Marburg‘ beschäftigen. Dazu liegen eine Reihe von Anträgen vor. Als Gastreferent wird Prof. Dr. Dr. Siegfried Keil zum Thema ‚Chancen des demographischen Wandel. Nutzen für ein gesellschaftlich aktives Alter‘ sprechen. Zudem gibt es Beiträge von Dieter Kopp, AG 60 plus, unter dem Rubrum ‚Stark – Selbstbestimmt- Solidarisch‘ und einen Bericht von Uli Severin vom Workshop ‚Kommunale Altenpolitik‘. Uli Rausch wird über ‚Leben im Alter in Marbach‘ berichten.

Weihnachtsfeier SPD Ortsvereins Nord am 13. Dezember
Der Ortsverein Nord der Marburger SPD lädt für 13. Dezember zu seiner Weihnachtsfeier ein. Thema des diesjährigen Jahresabschlusstreffens im weihnachtlichen Rahmen ist die Kommunalpolitik in der Stadt Marburg in den 70er Jahren. Die seit vielen Jahrzehnten aktiven Mitglieder Gretl Melsheimer und Erhart Dettmering werden als Gäste Einblicke in die damalige politische Landschaft und die Marburger Stadtgeschichte geben.  Willkommen im Haus der Ortenberggemeinde sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder aus den anderen Ortsvereinen und Vertreter aller Stadtteilgemeinden. Beginn ist um 16 Uhr.

Contact Us