Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Ein Syrischer Aktivist berichtet von humanitärer Katastrophe und bewaffnetem Aufstand

Marburg 10.12.2012 (pm/red) Die Marburger Gruppe D.i.s.s.i.d.e.n.t. lädt für Dienstag, 11. Dezember – 18.30 in das Centrum für Mittel- und Nahoststudien zu einer Vortragsveranstaltung ein. Nach fast zwei Jahren Aufstand befindet sich Syrien in einer zunehmend unübersichtlichen Situation. Freie Syrische Armee (FSA), islamistische Brigaden, kurdische Parteien und die Exilopposition verfolgen zum Teil sehr unterschiedliche Interessen. Lokale Basiskomitees organisieren jedoch weiterhin jeden Freitag hunderte von Demonstrationen – teilweise inmitten militärischer Auseinandersetzungen. Darüber hinaus koordinieren sie humanitäre Hilfe, führen die zivile Verwaltung fort, wo sich das Regime zurück gezogen hat und vermitteln bei Konflikten zwischen verschiedenen Ethnien und Religionen.
Der Aktivist Alan Hassaf wird einen Überblick über die AkteurInnen geben, die Arbeit der Komitees vorstellen und vom Alltag des unbewaffneten Widerstandes berichten.

Contact Us