Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadtteile

1000 Stunden für eine Wegeverbindung in Marburg-Stadtwald

Bürgermeister Franz Kahle gab den Auftakt für die Gemeinschaftsaktion ‚1000-Stunden für eine bessere Wegeverbindung vom Stadtwaldbereich hinunter zur Graf-von-Stauffenberg-Straße‘. Unter Anleitung des Fachdienstes Stadtplanung wollen Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit Kindern aus verschiedenen Betreuungseinrichtungen im Stadtgebiet den Waldweg neu gestalten. Auf dem Foto mit Bürgermeister Franz Kahle sind Beteiligte, ob Anwohner, Helfer oder Kinder der Bettina-von-Arnim Schule in Marburg. Foto Tina Muth.

Marburg 14.6.2013 (pm/red) Vom 13. bis zum 15. Juni 2013 findet in Marburg–Stadtwald eine Gemeinschaftsaktion statt, um eine Fußwegeverbindung zwischen der Graf-von-Stauffenberg-Straße und der oberen Stadtwald-Siedlung, der ehemaligen Tannenberg-Kaserne, aufzuwerten. Der Fußweg führt durch einen Waldgürtel, der die beiden Wohnquartiere miteinander verbindet.

Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kinder aus den Betreuungseinrichtungen leisten unter professioneller Begleitung Pflanzaktionen,  gestalten Holz- und Steinelemente entlang des Weges und bauen ein Insektenhotel. Dabei geht es den Akteuren nicht nur darum, die Wegebeziehung für die Nutzer attraktiver zu machen. Diese Aktionstage sollen genutzt werden, um die Teilnehmer auf Naturphänomene aufmerksam zu machen und zu einem sensiblen Umgang mit Natur anzuleiten.

Die Einweihung des kleinen Waldweges wird Sonntag, 16. Juni, ab 11.00 Uhr mit einer Begehung der besonderen Art gefeiert, bei der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen sind.

Contact Us