Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität

Vortrag Rüstungsexporte: Der Streit in der deutschen Friedenspolitik

Marburg 5.7.2013 (pm/rd) Am Montag, 8. Juli, wird Rahmen der Ringvorlesung Dr. Bernhard Moltmann zum Thema ‚Rüstungsexporte: Der Streit in der deutschen Friedenspolitik‘ referieren. Deutschland gehört zu den großen rüstungsexportierenden Nationen weltweit. Kriegswaffen und Rüstungsgüter deutscher Herkunft gelangen in steigendem Umfang auch in Länder in Krisenregionen oder mit umstrittenen Menschenrechtsstandards. Diese Entwicklung weckt Zweifel, ob die traditionelle Politik der Zurückhaltung noch Bestand hat. Es kursieren Vermutungen über einen neuen politischen Kurs, der der Devise folgt: Frieden schaffen mit Waffen. Um das Pro und Contra von Rüstungsexporten bewerten zu können, soll die Undurchsichtigkeit der
Rüstungsgeschäfte und die Komplexität der Normen und Genehmigungsverfahren in den Blick genommen werden. Als Maßstab der Beurteilung dienen die Kriterien einer auf Frieden, Sicherheit und Entwicklung ausgerichteten deutschen Außenpolitik. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Raum +1/0010 im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße.

Contact Us