Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Bürgerarbeitsplätze der Neuen Arbeit Marburg GmbH vom Aus bedroht

140603 18 Bürgerarbeitsplätze bietet das Zentrum für Bürgerarbeit der Neuen Arbeit Marburg GmbH für langzeitarbeitslose Menschen in Zusammenarbeit mit dem KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf und dem Bundesverwaltungsamt an. Personen, die nur schwer eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden können, haben durch Bürgerarbeit wieder ein festes Einkommen sowie eine geregelte Tagesstruktur erhalten können, teilt dazu die Arbeit Marburg GmbH mit. Dass sie in den Projekten außerdem wichtige Tätigkeiten ausführen, für die es sonst kein Personal gegeben hätte, erhöhe außerdem ihren Stellenwert und damit das Gefühl einer sinn- und wertvollen Beschäftigung.

Umso schwerer wiege die aktuell noch unklare Zukunft des Programms ‚Bürgerarbeit‘- alle 18 Bürgerarbeitsplätze der Neuen Arbeit Marburg GmbH enden im Verlauf der 2. Jahreshälfte. Zwar gebe es seitens der Bundesministerin Andrea Nahles den Plan, dass das Modell Bürgerarbeit auch über 2014 hinaus weitergeführt werden soll, aber mit weniger Lohnkostenzuschuss und nur für normale Wirtschaftsbetriebe gedacht. „Damit wären alle gemeinnützig geförderten Bürgerarbeitsplätze weg“, so die Leiterin des Bürgerarbeitszentrums Yvonne Grünthal. „Für eine neue Stelle bewerben sich die Bürgerarbeiter und Bürgerarbeiterinnen zwar ständig, aber haben mit ihren Vermittlungshemnissen wie das Alter oder die geringe berufliche Qualifizierung kaum eine Chance.“

Contact Us