Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Ringvorlesung über das ‚Neue Ruanda‘

140612 Am Montag, den 16.06.2014, wird Dr. Anna-Maria Brandstetter zum Thema ‚Neues Ruanda‘ – 20 Jahre nach dem Völkermord‘ im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Die Rede vom ‚Neuen Ruanda‘ ist allgegenwärtig. Kaum ein Bericht über die Gedenkfeiern anlässlich des 20. Jahrestags des Völkermords von 1994, der nicht diesen Begriff verwendete, um damit die Entwicklungen des Landes in den vergangenen beiden Jahrzehnten zu beschreiben. Dabei ist neu, so die verbreitete Lesart, nicht nur einfach neu, sondern vor allem besser als früher.

Dieser Vortrag diskutiert anhand der öffentlichen Formen des Erinnerns, welche Vergangenheit imaginiert und welche Zukunft des ’neuen Ruanda‘ geformt wird. Oder anders ausgedrückt: Wie wird die  Zukunft erinnert? Welche vergangenen Wirklichkeiten und sozialen Praktiken werden erinnert? Und welche „Erfahrungsräume“ (R. Koselleck) werden vergessen? Was ist eigentlich neu am ‚Neuen Ruanda‘? Das sind einige der Fragen, mit denen sich der Vortrag auseinandersetzen wird. Montag 16. Juni, Hörsaalgebäude in der Biegenstraße 14, Raum +1/0010, Beginn 18.30 Uhr.

Contact Us