Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Marburger Feuerwehr unterstützt Freiwillige Feuerwehr in Serbien

140623 Seit 2002 unterstützt der Stadtfeuerwehrverband Marburg die Stadt Kreilova in Serbien. Die Partnerschaft kam über die enge Städtepartnerschaft der Stadtfeuerwehverbände aus Maribor (Slowenien) und Marburg zustande. Durch die Überlassung von ausgemusterten Feuerwehrfahrzeugen konnten in Kreilova und Umgebung schon mehrere Freiwillige Feuerwehren technisch unterstützt werden. Wegen der überwiegend beruflichen Feuerwehrstrukturen fehlt es in Serbien an finanzieller Unterstützung für freiwillige Strukturen. Am 30. Mai 2014 wurde durch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Marburg, Andreas Brauer, ein weiteres Löschfahrzeug, das ehemals in Marburg-Cappel seinen Dienst versehen hat, in Maribor an die Freunde aus Serbien übergeben.

„Die Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Hilfe praktisch funktioniert. Und diese Hilfe kann in Slowenien Leben retten“, sagte Oberbürgermeister Egon Vaupel. „Für uns Marburger bleibt es deshalb ein wichtiges Anliegen, dass wir durch ehemalige Einsatzfahrzeuge unsere Wehren die Rahmenbedingungen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Stadt Kreilova verbessern können.“

Das Fahrzeug, ein LF 16 aus dem Jahre 1984, wurde für die Gemeinde Vrnjacka Banja, eine 11.000 Einwohner zählende Stadt, vorgesehen. Dort hat sich eine Freiwillige Feuerwehr mit 32 Aktiven gegründet, die zurzeit noch über kein Fahrzeug verfügen. Die offizielle Fahrzeugübergabe in Serbien soll im September erfolgen.

Contact Us