Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

DVAG: Andreas Pohl und Reinfried Pohl treten Nachfolge an

140703 Anlässlich einer Veranstaltung von Führungskräften der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) in Marburg gab der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Friedrich Bohl, die Entscheidung des Aufsichtsrates über die Nachfolge des verstorbenen Gründers und  Vorstandsvorsitzenden der DVAG, Professor Dr. Reinfried Pohl, bekannt. Der Unternehmensgründer Pohl war am 12. Juni im Alter von 86 Jahren verstorben.

Der Aufsichtsratsvorsitzende teilte mit, dass Andreas Pohl (geb. 1964) und Reinfried Pohl (geb. 1959) zukünftig als gleichberechtigte Geschäftsführer und Gesellschafter die Deutsche Vermögensberatung Holding in Marburg, die sich zu 100 Prozent im Besitz der Familie Pohl befindet, leiten werden. Die Holding hält die Mehrheit (60 Prozent) an der Deutschen Vermögensberatung AG in Frankfurt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Eigenständigkeit der DVAG als Familienunternehmen gewahrt bleibt.

Andreas Pohl wird, wie schon sein Vater, den Vorsitz des Vorstandes der Deutschen Vermögensberatung AG in Frankfurt übernehmen. Reinfried Pohl wird weiterhin als Generalbevollmächtigter seine Aufgaben innerhalb der DVAG wahrnehmen. Als Geschäftsführer der Holding wird er die Bereiche Kapitalanlagen, Steuern und Controlling im Konzern verantworten. Andreas Pohl und Reinfried Pohl sind seit 1984 in der DVAG tätig, seit 1991 sind beide Generalbevollmächtigte und haben das Unternehmen maßgeblich mit aufgebaut.

Contact Us