Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Der ANC – Noch immer Mandelas Erbe? – Vortrag im Marburger Weltladen

Marburg 12.102014 (pm/red) Zwanzig Jahre sind seit den ersten freien Wahlen in Südafrika vergangen. Im letzten Jahr ist Nelson Mandelas gestorben. Seine Partei, der ANC, verwandelte sich von einer Befreiungsbewegung in eine politische Partei und regiert das Land seit zwanzig Jahren. In ihrem Vortrag im Marburger Weltladen am 15. Oktober um 20 Uhr beschreibt Prof. Linda Chisholm von der Universität Johannesburg  die Entwicklung des ANC. Sie verbindet damit die Frage, ob 20 Jahre Demokratie auch  zu mehr Gleichheit und Partizipation geführt haben.

Welche Herausforderungen stellen sich dabei, die Ungleichheiten des Apartheid-Systems anzugehen? Welche Bemühungen, Erfolge und Misserfolge hat es gegeben? Darüber hinaus beschäftigt sich die Referentin mit sozialen Themen wie Gesundheit und Bildung sowie mit der Rolle der Korruption innerhalb dieser Prozesse.

Mit dem Vortrag startet die aktuelle Veranstaltungsreihe des Marburger Weltladens mit dem Titel ’20 Jahre freies Südafrika – Gute Hoffnung am Kap?‘, die sich in fünf Einzelvorträgen mit den Entwicklungen seit den ersten freien Wahlen in Südafrika befasst.

Contact Us