Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Sebastian Meschenmoser zauberte in der Stadtbücherei Tiere auf Papier

Der beliebte Kinderbuchautor und Künstler Sebastian Meschenmoser gastierte in der Marburger Stadtbücherei.

Der beliebte Kinderbuchautor und Künstler Sebastian Meschenmoser gastierte in der Marburger Stadtbücherei. Foto nn, Presseamt Universitätsstadt Marburg

Marburg 03.02.2015 (pm/red) Schön war das Winterwetter nicht an dem Tag, an dem Sebastian Meschenmoser jetzt die Marburger Stadtbücherei besuchte. Es war es kalt, nass und windig. Aber während draußen der Wind fegte, wurde es den über 60 Kindern und Eltern bei der Lesung des Autors und Künstlers warm ums Herz. Die liebevoll gezeichneten Tierfiguren aus seinem Bilderbuch ‚Herr Eichhorn und der erste Schnee‘ erlebten ihren ersten Winter und im darauffolgenden Frühling die erste Liebe.
Meschenmoser hatte die Originalzeichnungen seines Buchs in die Stadtbücherei mitgebracht. Denn er versteht es, die Kunst und Bücherschreiben zu verbinden. Mit Bleistift und Buntstiften lässt er die Tierwelt in seinem Bilderbuch entstehen, witzige Texte ergänzen die Bilder und machen seine ‚Eichhorn-Geschichten‘ zu ganz besonderen Büchern. Das konnten sich die Besucher in Marburg´s Stadtbücherei erleben.

Die Kinder und Eltern hätten noch stundenlang zuhören und zuschauen können. Aber viel Zeit blieb nach der Lesung nicht, denn der begehrte Autor musste schon wieder zum Zug in Richtung Berlin enteilen. Trotzdem skizzierte Meschenmoser noch für jedes Kind ein Wunschtier auf eine Postkarte oder direkt ins Buch – Kunst zum Mitnehmen: Wal, Elefant, Wolf oder Dinosaurier, aber auch das exotische Schnabeltier zauberte der Künstler spontan auf Papier.

Contact Us