Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen

Kommunaler Finanzausgleich in Hessen bleibt Dauerbrenner

dbau1211-077 Bgm-DienstversammlungMarburg 03.02.2015 (red) Der Januar 2015 hat sich längst verabschiedet und die Februarsitzungen der kommunalen Parlamente geraten in den Fokus der Arbeit und des Wirkens der gewählten MandatsträgerInnen vor Ort. So im Oberzentrum Marburg, wo Ende des Monats über den Haushalt der Universitätsstadt zu verhandeln sein wird. Diesbezüglich wird Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel nicht müde zu betonen, dass der vom Hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer vorgelegte Landeshaushalt einiges an Zumutungen und Weichenstellungen für die Kommunalfinanzen enthalte.

In das gleiche Horn hatten bereits Bürgermeister Christian Somogyi aus Stadtallendorf, auf dem Foto oben links, und Landrätin Kirsten Fründt gestoßen, als im Rahmen einer Bürgermeister-Dienstversammlung in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf im Dezember Staatsminister Dr. Schäfer die Grundzüge der vom Land Hessen gewollten zukünftigen Verteilungsmechanismen erläuterte. Ein schwieriges und strittiges Thema, das eine Menge an Zumutungen – und den Verlust vieler Hundert Millionen Euro auf Seiten der Kommunen – enthält, wie sich auf unserem Bild unschwer ablesen lässt. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Contact Us