Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Homers Odyssee in Marathonlesung im Ladenlokal Kratz

Marburg 24.06.2015 (pm/red) Die „Wilden Schwäne“ laden am 27. Juni 2015 zu einem Leseexperiment. Innerhalb eines halben Tages lesen Schauspieler des Ensembles des Hessischen Landestheaters Marburg zusammen mit Marburger Bürgern das gesamte Epos „Odysee“ von Homer. Die Lesereise beginnt um 12 Uhr und soll voraussichtlich um Mitternacht zu Ende gehen.

Weltliteratur kompakt, von der jede/r hat schon mal Figuren oder einzelne Episoden kennen mag. Odysseus, der große Held des Trojanischen Krieges, will nach dem Sieg des zehn Jahre geführten Krieges nur noch eins: nach Hause zu seiner Familie. Doch die Reise in die Heimat dauert länger als geplant. Weil er den Gott Zeus verärgert hat, belegt dieser Odysseus mit einen Fluch – niemals soll er ankommen.

Und so irren Odysseus und seine Mannschaft, die Argonauten, viele Jahre umher und kommen in brenzlige Situationen. Dem Helden gelingt es zwar, die Gefahren zu überstehen, aber die Heimkehr scheint unmöglich.
In dieser Spielzeit präsentierte das Hessische Landestheater Marburg mit der Produktion des Theaterjungendclubs, „Eine Odyssee“, eine außergewöhnliche Bearbeitung des Stoffes von Autor Ad de Bont. Mit der Marathonlesung gibt es jetzt das Original in voller Länge auf die Ohren.
Der Eintritt und die Teilnahme am 27. Juni ab 12 Uhr sind kostenfrei.

Contact Us