Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Krimis am Beckenrand

Logo Criminale 2016Marburg 18.4.2016 (pm/red) Auf kriminalistische Spurensuche und gleichzeitig baden gehen ist am Donnerstag, 21. April, für KrimifreundInnen keine Ausschließlichkeit. Ab 19.30 Uhr gibt es im Rahmen der Criminale zwei 30-minütige Lesungen rund um das Aktionsbecken im Freizeitbad AquaMar. Leichte Kleidung ist angesagt, versteht sich. Im Eintrittspreis von 6,50 Euro sind ein Begrüßungsgetränk und zwei Stunden Badbenutzung inklusive. Die zusätzliche Bewirtung findet durch die AquaOase statt.

Autorin Sabine Trinkaus hat sich für ihren Kurzkrimi im Rahmen der Criminale 2016 an den Tatort begeben und dabei selbst nasse Füße bekommen. „Wer schwimmt, lebt ewig!“, behauptet in ihrer Story Jürgen, wenn er frühmorgens im Marburger AquaMar seine Runden dreht, während seine Frau mit dem Bademeister flirtet. Erst als die schöne Anke eines Tages nicht mehr mit ins Schwimmbad kommt, ist klar, dass hier etwas nicht stimmt.

Im zweiten Krimi mit Tatort Schwimmbad, Angela Essers „Welcome in Hessenʺ, wünscht sich Eduardos Mutter auf dem Totenbett ausgerechnet eine ʺStrackeʺ. So reist der Sizilianer nach Marburg – in die alte Heimat. Dort sieht er sich plötzlich mit einer ganz neuen Aufgabe konfrontiert: die Ehre seines Clans zu retten und sich den Landkreis untertan zu machen.

Informationen und Karten gibt es an der Kasse im AquaMar unter (06421) 309 784-0. Teilnehmende können nach dem Motto „Wer schwimmt, lebt ewig!“ vor oder nach der Lesung noch das Schwimmerbecken nutzen.

Contact Us