Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Abschlussveranstaltung zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept

Marburg-StadtwappenMarburg 28.4.2016 (pm/red) Seit Mai 2015 beteiligen sich über 300 BürgerInnen aus 15 Außenstadtteilen am Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) für Marburg. In den Arbeitsgruppen „Entwicklung, Leerstand und Baukultur“, „Ehrenamtliches Engagement und Dorfgemeinschaft“, „Kultur und Identität“, „Öffentliche Räume und Grün“ sowie „Mobilität und Versorgung“ wurden gemeinsame Ideen und Projekte für den Erhalt der Vielfalt dörflicher Lebensformen sowie des bau- und kulturgeschichtlichen Erbes innerhalb der Gemeinde erarbeitet. Zur Abschlussveranstaltung wird für Dienstag, 3. Mai – 19 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal eingeladen.
Teilnehmen werden Fachdienstleiter Reinhold Kulle und Rose Michelsen von der Stadtplanung, Florian Baumgarten und Anja Kwiecinski von der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Marburg, Patrick Ludes und Stefanie Auer vom Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung des Landkreises Marburg-Biedenkopf sowie Hartmut Kind und Julia Treuger vom Planungs-und Moderationsbüro SP-PLUS in Bad Nauheim.
Die erarbeiteten Projekte sollen vorgestellt werden und die weitere Planung besprochen.

Contact Us