Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Bürgervorlesung zu Herzrhythmusstörungen: AUS DEM TAKT GERATEN

Marburg, 22.05.2016 (pm/red) Die gemeinsame Bürgervorlesungsreihe von Fachbereich Medizin der Philipps-Universität und UKGM wird am Mittwoch, 25. Mai, fortgesetzt mit dem Thema Herzrhythmusstörungen. Unter dem Motto „AUS DEM TAKT GERATEN“ wird der Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin des Universitätsklinikums Marburg, Prof. Dr. Bernhard Schieffer, aus seinem Alltag berichten, neueste Erkenntnisse aus der Forschung präsentieren und Möglichkeiten der Behandlung dieser Leiden darstellen.

Die Bürgervorlesungen finden jeden Monat stets mittwochs im Audimaxgebäude (Biegenstraße 10) statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist ab 17.30 Uhr, um 18 Uhr beginnt das in etwa einstündige Referat, danach gibt es eine Fragerunde.

Contact Us