Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Podiumssdiskussion über die ‚Die braune Vergangenheit und Gegenwart der hessischen CDU‘

Marburg 12.9.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema zum „Die braune Vergangenheit und Gegenwart der hessischen CDU“.  Im Käte-Dinnebier-Saal im Gewerkschaftshaus, Bahnhofstraße 6, werden am Donnerstag, 22. September – 19:30 Uhr,  Milena Hildebrand (Die LINKE. – Referentin im NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen), Julia Müller (SDAJ Gießen) und Adrian Gabriel (Die LINKE. – Fraktionsreferent im Innenausschuss in Hessen) das Thema diskutieren.
In der CDU-Fraktion seien in den Wahlperioden von 1954 bis 1966 zwischen 25 und 35 Prozent der Mandate von früheren NSDAP-Mitgliedern besetzt gewesen. Darunter waren schwer belastete Nazis, die eine neue Heimat in der CDU fanden. Personelle und inhaltliche Verbindungen zwischen Konservativen und radikalen Rechten sollen aufgezeigt werden.  Welche Rolle die CDU in dem sehr spät erst konstituierten Untersuchungsausschuss zur der Aufklärung der NSU-Mordserie spielt, soll thematisiert werden.

Contact Us