Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Informationsabend Patenschaftsprojekt für Geflüchtete

Marburg 24.11.2016 (pm/red) Menschen, die vor Krieg und Gewalt geflüchtet sind, brauchen Unterstützung, in unserer Gesellschaft anzukommen und sich zurecht zu finden. Für über 800 Marburger zugewiesene Geflüchtete will sich künftig ein Patenschaftsprojekt stark machen. Bei einem Informationsabend am Mittwoch, 30. November, um 18 Uhr im Beratungszentrum mit Integriertem Pflegestützpunkt (BiP) am Rudolphsplatz, haben Interessierte Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. Um kurze Rückmeldung bis zum 25. November an g.fleck-delnavaz(at) marburg-stadt.de wird gebeten. Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingswesen der Stadt, der Internationale Bund mit dem Tandem-Projekt, die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf sowie Sarah Kaluza als Psychotherapeutin haben sich als Kooperationspartner zusammengeschlossen und laden dazu ein.

Das Besondere an dem Engagement in solch einem Projekt liege in der Eins-zu-Eins- Beziehung. Freiwillige unterstützen und fördern einen anderen Menschen beziehungsweise eine Familie, die sich Begleitung wünschen, wird dazu mitgeteilt. Diese Hilfen können sehr vielfältig sein und sich auf die Bereiche Wohnen, Arbeit, Ausbildung, Freizeitaktivitäten, Behörden und vieles mehr erstrecken. Interessierte haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich über die Rahmenbedingungen des geplanten Projektes zu informieren und danach zu entscheiden, ob es für sie in Frage kommt.

Contact Us