Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Prostitution: ein Beruf wie jeder andere?

Marburg 29.9.2017 (pm/red) Bis zum 3. Oktober weist die Bürgerinitiative „bi-gegen-bordell“ mit Unterstützung der Stadt Marburg in einer Plakataktion auf das Motto „RotlichtAus – Bezahlsex zerstört Leben – Sag NEIN zu Prostitution – Werde UnterstützerIn“ hin. Begleitend dazu findet eine Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Prostitution – ein Beruf wie jeder andere?“ statt: Samstag, 30. September, ab 14 Uhr im Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15.

Inge Hauschildt-Schön, Marburger Bürgerinitiative bi-gegen-bordell, und Dr. Marlis Sewering-Wollanek, ehrenamtliche Stadträtin und Vorsitzende der Gleichstellungskommission, begrüßen die Gäste. Um 14.15 Uhr referiert Sabine Constabel, Vorsitzende des Vereins Sisters über „Wirklichkeit Prostitution“.

Ab 14.45 Uhr zeigt Klaus Wölfle, TV-Redakteur beim Bayerischen Rundfunk und Filmautor, das Video „verkauft, verschleppt, missbraucht“.
Um 15.40 Uhr gibt es zum Thema „Die perfide Strategie der Loverboys und ihre Folgen“ einen Erfahrungsbericht von Aussteigerin Sandra Norak. Im Anschluss ist ab 16.15 Uhr Gelegenheit zur Diskussion, bevor Karen Ehlers um 17 Uhr die Kampagne „#rotlichtaus“ vorstellt.

Contact Us