Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien, Stadt Marburg

Wechsel im hauptamtlichen Magistrat Marburg: Weinbach und Kahle verabschiedet – Dinnebier und Stötzel vereidigt

Marburg 2.10.2017 (red) In der Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurden Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach (SPD) und Bürgermeister Dr. Franz Kahle (GRÜNE) verabschiedet. In 2001 wurde Kahle als Stadtrat Mitglied des Magistrats, als Bürgermeister wirkte er von 2005 bis 2017. Weinbach war seit 2005 Stadträtin. Ihr folgt jetzt Kirsten Dinnenbier (SPD) als neue Stadträtin. Die Nachfolge als Bürgermeister übernimmt Wieland Stötzel (CDU). Beide sind für sechs Jahre gewählt. Damit ist als Letztes auch im hauptamtlichen Magistrat in Marburg die langjährige Rot-Grüne Koalition beendet. Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk vereidigte die beiden Magistratsmitglieder und führte Stadträtin Dinnenbier und Bürgermeister Stötzel in ihre Ämter ein. Ihre Ernennungsurkunden erhielten sie aus der Hand von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Dr. Franz Kahle hatte vor seiner hauptamtlichen Tätigkeit von 1990 bis 2001 selbst als ehrenamtliches Mitglied der Stadtverordnetenversammlung angehört.  Als Bürgermeister war er die meiste Zeit für die Bereich Planen, Bauen, Umwelt sowie Kinder, Jugend und Familie zuständig. Dr. Kerstin Weinbach war vor ihrem Amtsantritt als Stadträtin seit 2001 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Seit 2005 war sie als Stadträtin die Bereiche Schule, Bildung, Kultur und Freizeit vzuständig, in den ersten Jahren auch den Bereich Soziales.

Contact Us