Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Haushaltsbefragung zu Energie und Strom durch Stadtwerke und Universität in Marburg und im Landkreis

Marburg 18.1.2012 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg haben das Befragungscenter der Philipps-Universität beauftragt, Bürgerinnen und Bürger in Marburg und dem Landkreis nach ihren Erfahrungen, Meinungen und Wünschen in den Themenbereichen Strom und Energie zu befragen. Professorin Bettina Westle, Inhaberin der Lehreinheit für Methoden und empirische Demokratieforschung und Leiterin des Befragungscenters, wird gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Team und Interviewern ab der 4. Kalenderwoche diese repräsentative Befragung durchführen.

Bereits im Jahr 2005 hatten die Stadtwerke gemeinsam mit der Philipps Universität eine Befragung durchgeführt. Damals wurden Kunden der Stadtwerke nach ihrer Meinung zur Versorgungssicherheit und Servicequalität gefragt.  Jetzt soll die eigene Zufriedenheit, aber auch die Kundschaft anderer Stromanbieter befragt werden. Dabei werden die Themenfelder Strom und Energie umfassend aufgearbeitet. Dazu werden Fragen nach dem jetzigen Stromanbieter sowie der Wechselbereitschaft in den letzten zwei Jahren gestellt. Ebenso im Fokus: die Kundenzufriedenheit, das Image der Stromanbieter und die Einstellungen zu erneuerbaren Energien und Atomkraft. Den Abschluss bilden einige soziodemografische Fragen, zum Beispiel nach Geschlecht, Alter und Schulabschluss.

Die telefonischen Interviews starten ab der 4. Kalenderwoche 2012. 1000 Interviews will das Befragungscenter der Philipps Universität realisieren. Dabei werden Haushalte in Marburg und im Landkreis Marburg Biedenkopf, proportional zur Gemeindegröße, kontaktiert. „Die Auswertung der Befragung erfolgt völlig anonym. Die erhobenen Antworten werden in Zahlen umgesetzt und mit Hilfe von Tabellen dargestellt“, erläutert Frau Professor Bettina Westle.

Contact Us