Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Fassanstich zum Ende der Ausstellung Bier-Brauen im Biedenkopfer Schloss

Marburg 25.8.2012 (pm/red)  Hinterlandmuseum, Schlossverein und die Organisatoren der Ausstellung ‚Bierbrauereien an der oberen Lahn‘ laden zur Abschlussveranstaltung am Sonntag, 2. September, im Schloss Biedenkopf ein. Um 15 Uhr wird Martin Werner, der ‚Mohr‘ des Grenzgangs 2012, das Fass des ‚Schlossbräu Mohrensud‘ anstechen. Das tiefschwarze Bier mit 12 Prozent Stammwürzegehalt wurde am 30. Juni von Hausbrauer Armin Latzko aus Amönau zur Ausstellungseröffnung im Schlosshof gebraut und ist nun nach Gärung und Reifung trinkfertig. Neben dem Probieren des ‚Mohrensudes‘ besteht von 10 bis 18 Uhr letztmals Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung, in der an die Geschichte der über 70 Braustätten im Einzugsbereich der Lahn flussaufwärts oberhalb von Gießen erinnert wird. Der Fassanstich in Verbindung mit der Ausstellung bringt den Abschluss der Informationen zum Bierbrauen.

Contact Us