Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Einheitlicher Antrag auf Bildungs- und Teilhabeleistungen neu

Das hier abgebildete vollständige Antragsformular lässt sich per Mausklick vergrößern (und ausdrucken).

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Zuschüsse zum Mittagessen, zu Fahrten und Ausflügen der Schule oder Kindertageseinrichtung, zu Mitgliedsbeiträgen und Gebühren für Sport-, Kultur- und Freizeitveranstaltungen, zum Lernförderungs- und Schulbedarf sind Bestandteil des Bildungs- und Teilhabepakets. Wer Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz erhält, kann diese Leistungen durch eine einfache Antragstellung erhalten, informiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Der neue Antrag, der übersichtlicher gestaltet wurde, kann im Internet unter www.marburg-biedenkopf.de heruntergeladen werden. Hinzugekommen ist die Möglichkeit, den Antrag online, also direkt am Bildschirm auszufüllen. Danach muss er noch ausgedruckt und eingereicht werden. Im Eingangsbereich des KreisJobCenters in der Raiffeisenstraße in Marburg stehen zudem drei Terminals mit direkter Eingabemöglichkeit zur Verfügung. Ausgabestellen sind zusätzlich alle Sozialbehörden.

Weitere Informationen sind telefonisch unter 06421 405-7133 bei der Koordinierungsstelle für das Bildungs- und Teilhabepaket erhältlich.

Contact Us