Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Stadtarchiv Marburg stellt mehr als 1300 Urkunden im Hessischen Archiv-Portal ‚Arcinsys‘ online

Urkunde der Stadt Marburg im Hessischen Archiv-Portal Arcinsys: Genannte Erzbischöfe und Bischöfe geben den Besuchern und Wohltätern der Pfarrkirche zu Marburg vierzig Tage Ablass. Erzbischof Peter von Mainz bestätigte durch Transfix diesen Ablass. Datierung 1318 Mai – 1319 Februar 19      Repro yb

Marburg 12.02.2019 (pm/red) Das Stadtarchiv Marburg hat mehr als 1300 Urkunden digitalisiert und online gestellt. Interessierte können die Digitalisate der Urkunden ab sofort kostenfrei und ohne Anmeldung im Archivinformationssystem Arcinsys unter https://arcinsys.hessen.de ansehen.

Die älteste online verfügbare Urkunde ist aus dem Jahr 1311. Mit dem Dokument stellte Bischof Ludwig von Münster Marburg das Stadtrecht aus. Ein Gang durch die Geschichte Marburgs vom Stadtrecht bis hin zu Zunftbriefen des 18. Jahrhunderts steht nun allen Interessierten online offen, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.

Contact Us