Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

vhs macht Klimawandel zum Thema – Veranstaltung für Jugendliche im Chemikum erklärt über Ursachen und Effekte

Kassel 26.02.2020 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt der zu einem Workshop-Nachmittag zum Thema Klimawandel ein. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab zwölf Jahren.  Unter dem Titel „Klimawandel – Wie? Warum? Was nun?“ bietet das Chemikum einen Workshop an, in dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Ursachen und Effekte des Klimawandels – rein chemisch – mit einfachen und raffinierten Experimenten zu ergründen.

Der Workshop soll unter anderem den Unterschied zwischen dem natürlichen und dem vom Menschen verursachten Treibhauseffekt erläutern und darüber aufklären, ob durch das Abschmelzen der Polkappen der Meeresspiegel steigt. Ziel der Veranstaltung ist es, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Faktoren zu schaffen und zu zeigen, was jede einzelne Person tun kann, um das Klima nachhaltig zu schützen.

Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land unter der Telefonnummer 06421 405-6710 ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Der Workshop findet am Samstag, 7. März 2020, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Chemikum, Bahnhofstraße 7, in Marburg statt. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

Contact Us