Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, sozialer Wohnungsbau, … – Piraten treten in Stadt Marburg & Kreis zur Kommunalwahl an

Kassel 23.11.2020 (pm/red) Die Piratenpartei Marburg-Biedenkopf ist mit ihren Aufstellungsversammlungen am 22. November im Bürgerhaus Marburg-Wehrda in die heiße Phase der Vorbereitungen für die Kommunalwahlen im März nächsten Jahres eingetreten. Zunächst fand die Gründungs- und Aufstellungsversammlung der Wählergruppe „Liberale & Piraten“ statt, welche zur Wahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf antreten wird. Die Gründung dieser Wählergruppe ist die logische Fortsetzung der im Mai 2019 neu gebildeten Kreistagsfraktion „Piraten und Liberale“, entsprechend wird die aufgestellte Liste von den Kreistagsabgeordneten Prof. Dr. Dr. Ulrich Mueller und Frank Lerche angeführt.

Anschließend hat die Piratenpartei Marburg-Biedenkopf die Listenaufstellung (Liste Piraten) zur Wahl der Marburger Stadtverordnetenversammlung durchgeführt. Hier wurde der seit 2009 dort vertretene Stadtverordnete Dr. Michael Weber auf den ersten Listenplatz gewählt.

Der Vorsitzende des Kreisverbandes der Piraten, Christian Dersch, zeigt sich sehr zufrieden mit der Durchführung der beiden Versammlungen unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie. Damit sei der Startschuss für die entscheidende Phase vor den Wahlen gefallen, die Piraten stellen auch für die kommende Legislaturperiode ein Angebot für Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, sozialen Wohnungsbau sowie die gerade in den aktuellen Zeiten so wichtige digitale Neuaufstellung von Schulen.

Contact Us