Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Kundgebung zum Antikriegstag

30.08.2021 (pm) Am 1. September jährt sich mit dem deutschen Überfall auf Polen zum 82. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs. An diesem Antikriegstag veranstaltet DIE LINKE  eine Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des Krieges und den Widerstand gegen die Nazi-Diktatur und zur Auseinandersetzung mit der deutschen Aufrüstungs- und Kriegspolitik.  Zu einer Kundgebung zum Antikriegstag am Mittwoch, 1. September – 15.30 Uhr, lädt ein der Kreisverband der LINKEN Marburg-Biedenkopf am Deserteursdenkmal in der Frankfurter Straße.

Hauptrednerin ist die verteidigungspolitische Sprecherin der LINKEN-Bundestagsfraktion Christine Buchholz. Sie wird sich mit der deutschen Aufrüstungs- und Rüstungsexportpolitik befassen und vor allem mit dem Scheitern des NATO-Einsatzes in Afghanistan.  Maximilian Peter, der Vorsitzende des LINKEN-Kreisverbandes, wird über den heutigen Umgang mit der Geschichte des 2. Weltkriegs reden.
Michael Heiny von der Marburger Geschichtswerkstatt wird sich mit dem Schicksal der Wehrmachtsdeserteure, die ihre Weigerung weiter am verbrecherischen Krieg teilzunehmen, meist mit dem Leben bezahlten, und ihrer meist fehlenden Würdigung in der Nachkriegszeit befassen.
Johannes M. Becker wird Deserteurslieder vortragen. Zum Abschluss der Veranstaltung gegen 16.30 Uhr, wird ein Kranz zum Gedenken an die Deserteure niedergelegt. Die Veranstaltung werde rechtzeitig vor Beginn der Einweihung der Installation am Jägerdenkmal beendet sein, wird mitgeteilt.

Contact Us