Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

vhs-Veranstaltung zu Gefahren der Reichsbürgerbewegung

04.11.2022 (pm/red) Sogenannte Reichsbürger bestreiten die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als legitimer und souveräner Staat und lehnen deren Rechtsordnung ab. Aber wer sind diese Menschen eigentlich? Und wo liegen Ursachen dafür, dass sich Menschen der Reichsbürgerszene zuwenden? Am Montag, 14. November 2022, beleuchtet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf in einem Kurs im Tagungszentrum der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel von 19 bis 21 Uhr die Reichsbürgerbewegung.

Einblicke in die Szene und Handlungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung geht diesen Fragen nach, gibt anhand von Beispielen Einblicke in die Szene und weist auf Gefahren und Probleme hin. Teilnehmer erhalten außerdem Handlungsempfehlungen für den beruflichen und privaten Umgang mit der Reichsbürgerbewegung. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit  „rote linie – Pädagogische Fachstelle für Rechtsextremismus“ statt.  

Eine vorherige Anmeldung zu dem Kurs „Von Reichsbürgern, Selbstverwaltern, Milieu-Managern und Souveränisten“ online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist Sonntag, 6. November 2022. Rückfragen beantwortet die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710.

 

Contact Us