Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Marburger Gleichberechtigungspreis 2023 an Verein FrauenKunstGeschichte und Intendantinnen

22.09.2023 (pm/red) Für langjähriges Engagement für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern hat die Stadt Marburg den Verein FrauenKunstGeschichte und die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß des Hessischen Landestheaters Marburg mit dem Marburger Gleichberechtigungspreis ausgezeichnet.

Der Marburger mit 2.500 euro dotierte Gleichberechtigungspreis soll herausragende Aktivitäten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Marburg sichtbar zu machen.

Der Verein FrauenKunstGeschichte wurde 1993 gegründet und bietet einen Rahmen, um Frauengeschichte sowie geschlechtersensible Fragestellungen in Kunst und Kultur zu erforschen und sichtbar zu machen. Er setzt sich für die Geschlechtergerechtigkeit von Künstlerinnen und Kulturschaffenden ein und dafür, dass auch die Künstlerinnen selbst mit ihren Werken sichtbar werden. Der Verein stellt den Katalog „Imaginäre Galerie. Künstlerinnen in Mittelhessen“ her.

Seit der Spielzeit 2018/2019 wird das HLTM von den beiden regierführenden Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß geleitet. Sie sind Vorreiterinnen als Doppelspitze für die Intendanz am Hessischen Landestheater und setzen sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für die Schließung des Gender-Pay-Gap ein.

Die Intendantinnen gehören zu den Erstunterzeichnern der „Gemeinsamen Erklärung gegen Sexismus“und sind aktiv am internationalen Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“. Unser-Leichtweiß wirkt zudem in der Gleichstellungskommission der Stadt Marburg mit.

Contact Us