Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kassel, Staatstheater Kassel

Staatstheater Kassel: „Carmen“ ab 31. März zurück auf dem Spielplan

Carmen in der Raumbühne ANTIPOLIS  (c) Sebastian Hannak

24.3.2024 (pm/red) Nach mehrmonatiger Pause kehrt die beliebte Opernproduktion wieder auf den Spielplan zurück: Georges Bizets „Carmen“ in der Inszenierung von Florian Lutz ist ab Ostersonntag, 31. März, wieder im Opernhaus, in der Raumbühne ANTIPOLIS zu erleben.

Die Titelheldin wird zur unbequemen Revolutionärin. Das Publikum auf den Plätzen in der Raumbühne ist dabei eingeladen, sich mitten ins Geschehen zu mischen – bis hin zum gemeinsamen Feiern mit den Bühnenakteurinnen und -akteuren.

Die musikalische Leitung hat wieder Kiril Stankow, in der Titelpartie ist erneut Ilseyar Khayrullova zu erleben.

Ilseyar Khayrullova  als Carmen (c)AnnaKolata

„Gut durchdachte Ideen, tolle Sänger, ein intensiver, lohnender Abend“, lautete das Premieren-Fazit der HNA.

Nachdem die „Carmen“-Vorstellungen im Herbst und Winter ständig ausverkauft waren, gibt es wieder Tickets.  Im Anschluss an die Vorstellung am Ostersonntag findet ein Publikumsgespräch statt.

Oper in vier Akten von Georges Bizet, Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Musikalische Leitung: Kiril Stankow, Regie: Florian Lutz, Bühne: Sebastian HannakMit: Ilseyar Khayrullova (Carmen), Aldo di Toro als Gast (Don José), Filippo Bettoschi (Escamillo), Ralitsa Ralinova / Margrethe Fredheim (Micaëla) u.v.a.m.

—> Staatstheater Kassel

—> Carmen

Contact Us