Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Schule

Besuch im Krimilabor des Chemikum Marburg – MINT in der Grundschule

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Fronhausen lösen einen Kriminalfall im Krimilabor des Chemikum. Foto nn

04.12.2024 (pm/red) Bei ihrem Besuch im Krimilabor des Chemikums lösten Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Fronhausen (Lahn) einen spannenden Kriminalfall. Ausgestattet mit einer Spurenbox und unter fachkundiger Anleitung, erstellten die Kinder in Kleingruppen mittels einer Spurenanalyse ein Täterprofil.

Die Viertklässler untersuchten im Labor, was die Kriminaltechnik am Tatort sicherstellen konnte: Fasern und Haare, Blutspuren, Fingerabdrücke, Erde, Spuren von Drogen und eine handgeschriebene Notiz. Die Kinder arbeiteten ganz selbstverständlich mit Pipette, Mikroskop und Bunsenbrenner.
 
Begleitet wurden sie von Anika Dorndorf von der IHK Kassel-Marburg.
„Unser Ziel ist es, mit der Unterstützung die Begeisterung der Kinder für die Naturwissenschaften zu wecken und zu fördern. Das gemeinsame Experimentieren im außerschulischen Lernort schafft bleibende Eindrücke, die sich positiv auf die Einstellung gegenüber den Naturwissenschaften auswirken können“, so Dorndorf.

Hintergrund

Die IHK Kassel-Marburg engagiert sich seit rund zehn Jahren für die Nachwuchsförderung im MINT-Bereich. Die Besuche von Kitas und Schulen im Chemikum werden mit einem Gutschein von 50 Prozent Nachlass auf den Eintrittspreis bezuschusst.  
 
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Contact Us