Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Wir stärken Mädchen – future ready

Das Programm „Wir stärken Mädchen – future ready“ hat zum Ziel, Mädchen und jungen Frauen eine chancengerechte Zukunft zu ermöglichen. Foto nn

11.12.2024 (pm/red) Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für die berufliche Zukunft junger Menschen zeigt sich, dass bei den Themen Gleichberechtigung und freie Berufswahl noch Nachholbedarf besteht. Der Anteil von Frauen bei MINT-Ausbildungsberufen liegt laut Destatis bei knapp elf Prozent (Destatis, 2024) und in den Ingenieurwissenschaften bei 25 Prozent.

Das Programm „Wir stärken Mädchen – future ready“  hat zum Ziel, Mädchen und jungen Frauen eine chancengerechte Zukunft zu ermöglichen. Es wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ initiiert.  Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und der gemeinnützige Verein „DVAG hilft e. V. – Menschen brauchen Menschen“ unterstützen das Projekt, Schirmherrin ist Annabell Pohl.

„DVAG hilft e. V.“ ermöglicht dritte Projektrunde in Hessen

Den Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrern wurde im Marburger Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) ein vielfältiges Programm mit Workshops und Impulsvorträgen geboten. Die Mädchen erhielten einen Einblick in die Biomedizin, das Messen von Blutdruck und die Bestimmung des Fingerabdrucks.

Der zweite Schwerpunkt beschäftigte sich mit der Solarenergie und dem Bau eines eigenen Solarfahrzeugs. Themen der Schülerinnen für die nächsten Monate sind beispielsweise Projekte zur Verbesserung der Wasserqualität, die Reduktion von Lebensmittelverschwendung, die Erstellung einer Virtual Reality oder die Beschäftigung mit dem Thema 3D-Druck.

Für mehr Selbstsicherheit und Interesse an Wissenschaft und Technik

Die Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) vermitteln tiefere Einblicke als der Schulunterricht und stärken Kreativität, Zusammenarbeit und kritisches Denken. Johanna Stiller, Programmleitung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, sagt: „Die Teilnehmerinnen sollen durch das Programm selbstbestimmt und unabhängig wählen, welchen Beruf sie ergreifen wollen.

Über „DVAG hilft e. V. – Menschen brauchen Menschen e. V.“

DVAG hilft e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensgrundlagen und -bedingungen in der Gesellschaft zu stärken und zu fördern. Unterstützt werden Projekte und Organisationen aus den Bereichen Bildung & Entwicklungsförderung, Forschung und Wissenschaft, sowie Natur- und Umweltschutz. Der gemeinnützige Verein wird maßgeblich von der Deutschen Vermögensberatung unterstützt.

Contact Us