Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Bürgerliste Oberstadt holt 2 Sitze im neuen Ortsbeirat

Marburg 07.03.2016 (yb) Gemäß der vorläufigen Stimmenauszählung zur Kommunalwahl 2016 hat die Bürgerliste Oberstadt einen Stimmenanteil von 20,2 Prozent erreicht. Sie wird demnach mit 2 Sitzen in den Ortsbeirat Oberstadt einziehen.
Die vorläufigen Ergebnisse im Überblick:
GRÜNE …

Rot-Grün verliert Mehrheit in Marburg – Große Koalition oder Rot-Rot-Grün mögliche Mehrheiten Rot-Grün verliert Mehrheit in Marburg – Große Koalition oder Rot-Rot-Grün mögliche Mehrheiten

Marburg 06.03.2016 (yb) Eine Überraschung bedeutet das (vorläufige) Wahlergebnis zur Stadtverordnetenversammlung am heutigen Sonntag allemal. Die Mehrheit von SPD und Grünen im Marburger Stadtparlament ist Geschichte. Deutliche Verluste vor allem der GRÜNEN und Verluste der …

Fotografische Sichtweisen der Blauen Linse als ‚Linsensalat‘ Fotografische Sichtweisen der Blauen Linse als ‚Linsensalat‘

[metaslider id=63570]
Marburg 05.03.2016 (yb) Bei der Eröffnung der Fotoausstellung der ‚Blauen Linse Marburg‘ im Foyer der Kreisverwaltung hatten sich viele Gäste eingefunden und konnten eine launige Vernissage erleben. In Anwesenheit der meisten Fotografinnen und Fotografen, …

Viel Interesse in Marburg am Vorhaben zum Bau einer Moschee Viel Interesse in Marburg am Vorhaben zum Bau einer Moschee

Marburg 04.03.2016 (red) In den letzten Wochen ist öffentlich worden, dass die muslimische Gemeinde “Ahmadiyya Muslim Jamaat“ beabsichtigt in Marburg eine eigene Moschee zu bauen. Den gewollten Bauplatz dafür gibt es bereits, gelegen ist er …

Kommunalwahl 6. März: Trendergebnisse ab 18.30 Uhr im Rathaus und online Kommunalwahl 6. März: Trendergebnisse ab 18.30 Uhr im Rathaus und online

Marburg 04.03.2016 (pm/red) Am Wahlabend der Kommunalwahl am 6. März werden vorläufige Trendergebnisse zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten im Historischen Saal des Marburger Rathauses öffentlich präsentiert. Erste Ergebnisse werden ab 18.30 Uhr erwartet, teilt …

Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments am 10. März

Marburg 04.03.2016 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg (KiJuPa) als überparteiliche Interessenvertretung setzt sich für die Belange, Wünsche und Sorgen aller Schülerinnen und Schüler in Marburg ein. Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung lädt …

Filmstart ‘Das Tagebuch der Anne Frank’ Filmstart ‘Das Tagebuch der Anne Frank’

Marburg 03.03.2016 (Pm/red) In den Kinos läuft startet heute ein neuer Film über Anne Frank. Jeder kennt ihren Namen, ihre Geschichte, ihr Schicksal. Und doch hat über all die Jahrzehnte das Tagebuch des jungen Mädchens, …

Power-to-Gas-Anlage von Viessmann ermöglicht Speichern regenerativer Energie Power-to-Gas-Anlage von Viessmann ermöglicht Speichern regenerativer Energie

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Die Viessmann Group als ein führender Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen hat vor einigen Tagen an ihrem Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder) gemeinsam mit Ministerpräsident Volker Bouffier die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage eingeweiht, …

Buchvorstellung und Dia-Schau mit Andrea Reidt über das Lahntal Buchvorstellung und Dia-Schau mit Andrea Reidt über das Lahntal

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Die Lahn  –  von der Quelle bis zur Mündung ist Inhalt und Gegentakt eines neuen Buches von Andrea Reidt, das die Autorin mit einer Dia-Schau am 8. März vorstellen wird. Wo steht …

Planungen zum Reformationsjubiläum 2017

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Das Reformationsjubiläum wird international gefeiert …

Vortragsreihe über Gestaltungsmöglichkeiten bedürfnisorientierter Altenhilfe

Marburg 03.03.2016 (pm/red)  Bundesweit anerkannte ExpertInnen stellen im Rahmen einer gemeinsamen Vortragsreihe von Landkreis und Stadt Marburg neue Wege und Ansätze zeitgemäßer Altenhilfe zur Diskussion. Dem liegt zu Grunde, dass sich Bedingungen guten Älterwerdens verändern …

Konzert Ulla Meinecke in der Waggonhalle Konzert Ulla Meinecke in der Waggonhalle

Marburg 03.03.2016 (pm/red)Ulla Meinecke , Songpoetin und Vorreiterin für deutsche Rock- und Popmusik, ist nach der erfolgreichen Tournee 2014 auch 2015/2016 wieder on tour. Gemeinsam mit ihren Musikern Ingo York (Bass und Gitarre) und Reinmar  …

Am 7. und 8. März bleibt Stadtverwaltung Marburg wegen Wahlauszählung geschlossen

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Am Sonntag, 6. März, finden die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung, zu den Ortsbeiräten und zum Kreistag statt. Die kumulierten und panaschierten Stimmzettel dieser Wahlen werden an den darauffolgenden Tagen durch eine große Anzahl …

Vortrag über Heilige Elisabeth beim GKV Wehrda

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Die Heilige Elisabeth in ihrer Zeit, ein Vortrag von Dr. Gerd Kanke, eröffnete die JHV des Geschichts- und Kulturvereins (GKV) Wehrda. Erst wenn man die Zeit kennt, in der die später heiliggesprochene …

Kreis will Radroutennetz mit BürgerInnen planen

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Nach erfolgreichem Auftakt soll der Bürgerdialog im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einer weiteren Radverkehrskonferenz am 8. März in Cölbe fortgesetzt werden. Schwerpunkt sind dann die Radrouten in den Burgwaldkommunen Cölbe, Wohratal, Rauschenberg, Kirchhain, …

Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung bringen

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Derzeit haben mehr als 150 regionale Unternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg konkrete Angebote übermittelt, um Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung zu bringen. Das berichtete Dr. Michael Ludwig, IHK-Geschäftsführer Aus- und …

Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf für Betroffene im Pflegebereich

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Vertreterinnen und Vertreter von 22 Kranken-, Pflege- und Sozialeinrichtungen sowie Verwaltungen, Vereinigungen und Institutionen kamen im Landratsamt in Marburg zusammen, um Leitlinien für eine regional abgestimmte sektorenübergreifende Zusammenarbeit von Akteuren aus dem …

Marburg vor der Kommunalwahl: Wohnraum, Nahverkehr, Parken u.a.m. Marburg vor der Kommunalwahl: Wohnraum, Nahverkehr, Parken u.a.m.

Marburg 02.03.2016 (yb) Am kommenden Sonntag haben die Wahlberechtigten in Marburg wieder Gelegenheit über die zukünftige Zusammensetzung der Ortsbeiräte und der Stadtverordnetenversammlung abzustimmen. Mit der Kommunalwahl sind nicht unbedingt gravierende Änderungen in den Mehrheitsverhältnissen zu …

Brot und Rosen – Zur Geschichte des Internationalen Frauentags Brot und Rosen – Zur Geschichte des Internationalen Frauentags

Marburg 01.03.2016 (Red) Gastbeitrag von Ursula Wöll. Der Internationale Frauentag, der weltweit am 8. März gefeiert wird, geht auf einen Streik amerikanischer Textilarbeiterinnen zurück. Auch das wundervolle Lied „Brot und Rosen“ entstand während eines Streiks …

Tag der Archive im Staatsarchiv Marburg am 5. März Tag der Archive im Staatsarchiv Marburg am 5. März

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Am 5. März 2016 findet im Staatsarchiv Marburg der diesjährige „Tag der Archive“ mit der Präsentation vieler verschiedener Archiveinrichtungen statt. Veranstaltungsorte sind die Archivschule Marburg und das Hessische Staatsarchiv Marburg am Friedrichsplatz. …

Montagen und Hinterglasbilder von Holger und Brigitte Probst in der Brüder-Grimm-Stube Montagen und Hinterglasbilder von Holger und Brigitte Probst in der Brüder-Grimm-Stube

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Natürliche Fundstücke von Stränden und Wäldern werden nach mixed media Art zu Skulpturen vereint. Exotische Herkunft des Materials – Steine, Hölzer, Meeresfunde – und ihre Montage zu deutbaren Plastiken machen die Stücke …

Alles über Bienen, Honig und Wachs Alles über Bienen, Honig und Wachs

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Die Volkshochschule der Stadt Marburg (vhs) startet am 5. März um 14 Uhr einen Einführungskurs in die Imkerei. Er findet im Vereinsheim der Kleingärtner im Afföller, Marburg (Afföllerwiesen, Parkplatz) statt. Die Teilnehmerinnen …

Ahmadiyya Marburg will Moschee bauen – Infoveranstaltungen am 2. März Ahmadiyya Marburg will Moschee bauen – Infoveranstaltungen am 2. März

Marburg 01.03.2016 (pm/red) In Marburg hat es kontroverse Diskussionen zum geplanten Bau einer Moschee der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Marburg gegeben. In diesem Zusammenhang und auf Bitte der Ahmadiyya Muslim Jamaat Marburg lädt der Magistrat ein …

Lesung Ulrike Meinhof – „Die Frau meines Vaters“ Lesung Ulrike Meinhof – „Die Frau meines Vaters“

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Die DKP Marburg  und SDAJ Gießen-Marburg lädt zu einer Matinee-Lesung mit Anja Röhl über Ulrike Meinhof mit dem Titel „Die Frau meines Vaters“.  Ulrike Marie Meinhof (1934-1976), „Konkret“-Kolumnistin und spätere Mitbegründerin der …

Four Bones Quartet konzertiert in der Lutherischen Pfarrkirche Four Bones Quartet konzertiert in der Lutherischen Pfarrkirche

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Nach einem erfolgreichen Debüt in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg kehrt das ungarische Posaunenquartett mit einem nagelneuen Programm dorthin zurück. Das Publikum kann sich am 13. März – 17 Uhr, …

Warum das Marburger. Unterstützer sucht Warum das Marburger. Unterstützer sucht

Leser können einen Beitrag zur Herausgabe dieses Online-Magazins leisten. das Marburger. bietet manches. Berichterstattungen, Foto-Reportagen, Gastbeiträge, Veranstaltungsankündigungen, Buchbesprechungen und vieles mehr. Ohne ablenkende Werbung gibt es viel zu lesen – kostenlos für die Leserschaft.
Kostenlos ist …

Aktionen zum Internationalen Frauentag 2016 in Marburg Aktionen zum Internationalen Frauentag 2016 in Marburg

Marburg 01.03.20167 (pm/red) Der 8. März ist der Internationale Frauentag – er erinnert weltweit an den fortwährenden Kampf für die Rechte der Frauen im politischen, privaten und wirtschaftlichen Leben. Um auf die bestehenden strukturellen Ungleichheiten …

Marburger Klimaschutz-Kaffeebecher soll ein Zeichen setzen Marburger Klimaschutz-Kaffeebecher soll ein Zeichen setzen

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Inzwischen wird er scheinbar jederzeit und überall konsumiert. Verbunden damit – coffee to go sei Dank – ist jede Menge Verpackungsmüll in Gestalt von Pappbechern …

Contact Us