Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Galerie Schmalfuss präsentiert Elvira Bach in Marburg Galerie Schmalfuss präsentiert Elvira Bach in Marburg

Marburg 17.03.2015 (yb) Die Marburger Galerie Michael W. Schmalfuss präsentiert seit 14. März eine Ausstellung mit Werken von Elvira Bach. Die durch ihre ausdrucksstarken Frauenbildnisse bekannte Berliner Malerin war zur Eröffnung anwesend und Galerist Schmalfuss …

Erste Streiks bei Erzieherinnen

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Vor der zweiten Verhandlungsrunde zwischen dem kommunalen Arbeitgeberband und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am kommenden Montag finden in Mittelhessen Warnstreiks in Kindertagesstätten statt. In über 20 Einrichtungen sind Beschäftigte zum Streik aufgerufen, so …

Schulung für die Verwaltung im Krisenfall  

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Bei der Kreisverwaltung hat eine Schulung zu Krisensituationen stattgefunden, an der neben Landrätin Kirsten Fründt und Erstem Kreisbeigeordneten Marian Zachow viele Entscheidungsträger aus der Kreisverwaltung teilnahmen. „Wenn es doch schon einen Katastrophenschutzstab …

Riesenstuhl und Keltenquelle – Märchenwanderung auf der Extratour Eibenhardtpfad Riesenstuhl und Keltenquelle – Märchenwanderung auf der Extratour Eibenhardtpfad

Marburg 17.03.2015 (pm/red)Am Samstag, 28. März – 14 Uhr, beginnt eine Märchenwanderung über den zauberhaften Eibenhardtpfad in Cölbe-Reddehausen. Die Märchenerzählerin Monika Mosburger nimmt Interessierte mit in das Land der Fabeln und Geschichten. Startpunkt ist der …

Auftakt zur klimafreundlichen Modernisierung von Heizungsanlagen

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Umweltschutz kann gut sein für den Geldbeutel. Die Stadt Marburg veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem zehn Bürgerinnen und Bürger jeweils bis zu 2.500 Euro Zuschuss für den Austausch ihres alten Öl- oder …

Marburger Frühling vom 20. bis 22. März Marburger Frühling vom 20. bis 22. März

Marburg 16.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt will sich am Wochenende vom 20. bis 22. März mit dem Motto ‚Marburger Frühling‘ von ihrer schönsten Seite zeigen. Mit bunten Blumen soll das Grau des Winters ausgetrieben werden. Angekündigt ist, dass …

Bildungsmesse am 12. und 13. April

Marburg 16.03.2015 (pm/red) Der Hitzeroth-Verlag veranstaltet am 12. und 13. April seine zweite Marburger Bildungsmesse „Ansage Zukunft!“ mit der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrätin Kirsten Fründt. Als lokales Medienunternehmen und Kommunikationsdienstleister wolle HITZEROTH …

Erfolgreiches 20. KUSS-Festival

Marburg 16.03.2015 (pm/red) Beim 20. KUSS-Festival und dem damit verbundenen Jubiläum wartete das Festivalteam um Festivalleiter Jürgen Sachs mit 18 Produktionen von nah und fern auf und hat Workshops für rund 1.600 Schüler angeboten. Spannende …

Zum Equal Pay Day in Marburg Rabattaktion für Frauen Zum Equal Pay Day in Marburg Rabattaktion für Frauen

Marburg 14.03.2015 (pm/red) Zum bundesweiten Equal Pay Day am 20. März wird auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Frauen verdienen laut Statistischem Bundesamt in Deutschland im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. …

6517 Wahlberechtigte für das 10. Kinder- und Jugendparlament Marburg 6517 Wahlberechtigte für das 10. Kinder- und Jugendparlament Marburg

Marburg 14.03.2015 (pm/red) Vom 16. bis zum 27. März 2015 wird an den Marburger Schulen das 10. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg gewählt. Zur Wahl aufgerufen sind insgesamt 6517 Mädchen und Jungen von …

Surreale Collagen und ironische Abstraktion in der Kunsthalle Gießen Surreale Collagen und ironische Abstraktion in der Kunsthalle Gießen

Marburg 14.03.2015 (yb) Unter dem Titel ‚Backstube Gossip’ präsentiert die Kunsthalle Gießen am Berliner Platz zwei junge Künstlerinnen aus Leipzig, Henriette Grahnert und Nadin Maria Rüfenacht. Surreale Collagen und ironische Abstraktion umschreiben diese Ausstellung, die …

Rückblick der DGB-Senioren: 70 Jahre Befreiung Marburgs vom Faschismus

Marburg 13.03.2015 (pm/red) Am 28. März 1945, vor 70 Jahren, wurde für die Stadt Marburg der Krieg durch den Einmarsch amerikanischer Truppen beendet. Eine Gelegenheit zurückzublicken, meinen die Senioren und des DGB Kreises Marburg-Biedenkopf und …

Richtfest für Deutschen Sprachtlas am Pilgrimstein Richtfest für Deutschen Sprachtlas am Pilgrimstein

Marburg 13.03.2015 (pm/red) Kaum ein Jahr nach Baubeginn konnte die Philipps-Universität am 12. März  das Richtfest für den Neubau des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas feiern. Neben dem Hessischen Wissenschaftsminister Boris Rhein nahmen auch Finanzstaatssekretärin Dr. Bernadette …

Medizinalchemiker diskutieren in Marburg über Wirkstoffe gegen Krebs und Virusinfektionen

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Der Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg richtet in diesem Jahr die Tagung der Fachgruppe Medizinische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker aus. Vom 15. bis 18. März diskutieren Medizinalchemiker über die aktuelle Wirkstoffforschung …

Stabat Mater von Dvořák mit dem Marburger Konzertchor Stabat Mater von Dvořák mit dem Marburger Konzertchor

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Ein Konzert zur Passion mit Antonín Dvořáks ‚Stabat Mater‘ gibt der Marburger Konzertchor am Dienstag, 31. März – 20.00 Uhr, in der katholischen Kirche Sankt Peter und Paul in der Biegenstraße.

Passionskonzert des Marburger Bachchors am 20. März Passionskonzert des Marburger Bachchors am 20. März

Marburg 12.3.2015 (pm/red) Der Marburger Bachchor lädt zu einem besinnlichen Passionskonzert ein. Geistliche Chormusik zweier sehr unterschiedlich schreibender Komponisten der Romantik, Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901) und Gustav Jenner (1865–1920), stehen auf dem Programm. Neben Rheinbergers …

Was ist denn schon normal ? – Broschüre für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen Was ist denn schon normal ? – Broschüre für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Vorhandene Vorurteile bei einer Behandlung in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind der Hintergrund für die Herausgabe der Broschüre ‚Was ist denn schon normal? durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie …

Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel am 18. März Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel am 18. März

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Am 18. März findet im Dr. Reinfried Pohl Zentrum für medizinische Lehre auf den Lahnbergen der 9. Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel statt. Teilnehmer sind Hausärzte, deren Praxismitarbeiter sowie Ärzte in der Weiterbildung …

 Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt   Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt 

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg hat eine kostenfrei erhältliche Denkmalschutzbroschüre herausgegeben. Wie Baudezernent Kahle dazu mitteilt, bedeutet Denkmalschutz „weit mehr als die Sicherung, Wiederherstellung und Konservierung einer wertvollen bauhistorischen Substanz“. Er sei eine dynamische …

Landkreis unterstützt Studentenwerk finanziell nach Wohnheimbrand

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Mit den Stimmen von SPD, CDU, Bündnis 90/GRÜNE, DIE LINKE, Freien Wählern, FDP und PIRATEN, mithin einstimmig, hat der Kreistag im Februar beschlossen das Studentenwerk Marburg mit 15.000 Euro zu unterstützen, um …

Regionalmanagement konstituiert Arbeitskreis zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit

Marburg 12.03.2015 (pm/red) In Flüchtlingen nicht nur Kosten sondern auch Chancen für die Region zu sehen, ist Teil der Überlegungen zur Gründung eines Arbeitskreises im Rahmen einer „weltoffene Willkommenskultur in Mittelhessen“, informiert das Regionalmanagement Mittelhessen. …

Zwischen Stadtpark, Wohnbebauung und Wissenschaftsquartier – Studierende zeigen Projektideen für Tunnelführung der Stadtautobahn Zwischen Stadtpark, Wohnbebauung und Wissenschaftsquartier – Studierende zeigen Projektideen für Tunnelführung der Stadtautobahn

Marburg 11.03.2015 (yb) Städtebauliche Ideen für die Gestaltung eines ‚Stadtquartiers am Fluss’ gibt es derzeit im Bauamt in der Barfüßerstraße zusehen. Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen haben sich, angeleitet von Professor Diplom-Ingenieur Peter Jahnen, damit …

Stadtautobahn Marburg: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kündigt neue Lärmbeurteilung an Stadtautobahn Marburg: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kündigt neue Lärmbeurteilung an

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Seit Jahren setzt sich die ‚Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn’ in Marburg für eine Temporeduktion auf der Stadtautobahn ein. Damit soll eine Verringerung des Lärms und der Schadstoffemissionen erreicht werden. Im Juli des vergangenen …

Nach Einbruch bleibt das AquaMar am 11. März geschlossen

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Nach einem Einbruch in der Nacht zum Mittwoch in das Marburger Sport- und Freizeitbad AquaMar haben Unbekannte eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Sie schweißten den Tresor des Bades auf und brachen den …

Kontroverse zum Tarifeinheitsgesetz – Offener Brief an Bundesministerin Nahles vom Konzernbetriebsrat der Rhön Klinikum AG Kontroverse zum Tarifeinheitsgesetz – Offener Brief an Bundesministerin Nahles vom Konzernbetriebsrat der Rhön Klinikum AG

Marburg 10.03.2015 (red) Anlässlich der ersten Lesung des ‚Gesetzentwurfs zur Tarifeinheit‘ im Bundestag am 5. März 2015 wurde die Debatte zu dem Versuch gesetzlichen Eingreifens in Tarifauseinandersetzungen seitens der Bundesregierung erheblich befeuert. Es geht dabei …

UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg

Marburg 10.03.2015 (yb) Zusammen mit der Firma KiK-TV wurde am 9. März ein Fernsehangebot für Patienten gestartet. An sieben Tagen der Woche können Patienten im Marburger Uniklinikum auf Kanal 1 ihres Fernsehers dieses Programm sehen. …

Flamenco de Andalucia mit Bino Dola Duo zum Jubiläumskonzert 10 Jahre MObiLO-TurmCafé Flamenco de Andalucia mit Bino Dola Duo zum Jubiläumskonzert 10 Jahre MObiLO-TurmCafé

Marburg 10.03.2015 (pm/red)  Für Samstag, 21. März, lädt das TurmCafé anlässlich seines 10-jährigen Bestehens zu einem Abend mit Flamenco de Andalucia mit Bino Dola & Fidi Großmann (Gitarre). Mit seiner ‚guitarra flamenca‘ verzaubert BINO DOLA …

Dr. Björn Vollan erhält Juniorprofessor in Marburg – Forschung zum Verhalten von Menschen unter dem Einfluss von Klimakatastrophen

Marburg 10.03.2015 (wm/red)  Der Umwelt- und Ressourcen-Ökonom Dr. Björn Vollan erhält die Robert Bosch Juniorprofessur 2015. Ab Oktober wird Vollan eine Arbeitsgruppe an der Philipps-Universität Marburg leiten, wird von der Robert-Bosch-Stiftung mitgeteilt. In seinem Forschungsprojekt …

Contact Us