Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Frauenärzte ergänzen das Netzwerk der Frühen Hilfe für Eltern und Kinder Frauenärzte ergänzen das Netzwerk der Frühen Hilfe für Eltern und Kinder

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Das Netzwerk ‚Frühen Hilfe für Eltern und Kinder‘ in Marburg-Biedenkopf ist um die Frauenärzte als wichtige Partner erweitert und ergänzt werden. Ein Fachtag „Rund um die Geburt“ hatte am 25. Februar 150 …

Warn- und Katastrophenmeldungen aus dem Landkreis auf das Handy – Neue App zeigt behördliche Warnungen und Verhaltenshinweise im Gefahrenfall Warn- und Katastrophenmeldungen aus dem Landkreis auf das Handy – Neue App zeigt behördliche Warnungen und Verhaltenshinweise im Gefahrenfall

Marburg 10.03.2015 (pm/red)  Bei Schadensfällen und Katastrophen wie Sturm, Hochwasser oder Industrieunfällen ist es wichtig, dass die betroffenen Menschen innerhalb kürzester Zeit erreicht werden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet dazu ein zusätzliches Instrument, das Warn- und …

Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Mit Wortes des Dankes für die Anerkennung seiner Arbeit, die ihn in eine Reihe mit bisherigen Preisträgern wie Robby Müller, Jost Vacano, Raoul Coutard, Renato Berta und Wolfgang Thaler bringe nahm der …

Autorenlesung „Konzert ohne Dichter“ mit Klaus Modick

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Das neue Buch von Klaus Modick thematisiert die zerbrochene Freundschaft zwischen dem Maler Heinrich Vogeler und dem Dichter Rainer Maria Rilke. Der Autor wird es am 17. März – 20 Uhr im …

1000 Euro-Spende vom Schwarzen Pokal 2015 an Fischereiverein Marburg und Umgebung 1000 Euro-Spende vom Schwarzen Pokal 2015 an Fischereiverein Marburg und Umgebung

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dirk Bamberger und Turnierorganisator Walter Jugel überreichten dem Fischereiverein Marburg und Umgebung e. V. eine Spende über 1000 Euro. Diese Summe wurde bei der 8. Auflage des Schwarzen Pokals, dem …

Film „Das Mädchen Hirut“ erzählt von Unterdrückung und Kampf

Marburg 10.030.2015 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg präsentiert am 15. März in Kooperation mit dem Verein Terre des Femmes im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag im Marburger Cineplex den Film „Das Mädchen Hirut“. …

Jahreshauptversammlung der SPD Marburg am 12. März

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Die SPD Marburg lädt zur Jahreshauptversammlung des Stadtverbands am Donnerstag, 12. März – 19.30 Uhr ein. Im Rahmen der Tagesordnung geht es vor allem um Neuwahlen des Vorstands. Die Versammlung findet im …

ver.di sieht Nachtschichten in hessischen Krankenhäusern nicht ausreichend besetzt – Personalmindeststandards gefordert ver.di sieht Nachtschichten in hessischen Krankenhäusern nicht ausreichend besetzt – Personalmindeststandards gefordert

Marburg 09.03.2015 (pm/red) „Erschreckende Unterversorgung“, so Georg Schulze-Ziehaus, Fachbereichsleiter für den Bereich Gesundheit bei ver.di Hessen, habe die Gewerkschaft in einer Befragung von Nachtdienstleistenden in hessischen Kliniken festgestellt. ver.di befragte in der Nacht vom 5. …

Sarah McQuaid: Keltische Klänge und Weltmusik im Turm-Café Sarah McQuaid: Keltische Klänge und Weltmusik im Turm-Café

Marburg 09.03.2015 (pm/red) Die britische Songwriterin Sarah McQuaid mit ausdrucksvoller Altstimme und einer meisterlich beherrschten Gitarrentechnik spielt am Freitag, 13. März – 20 Uhr, im TurmCafé auf den Lahnbergen. Sarah McQuaids Musik ist schwer zu …

Vortrag über den historischen „Lustgarten“ der Mathematik

Marburg 09.03.2015 (pm/red) „Mehr Geometrie wagen“. Wurde vor mehr als 400 Jahren als Ratschlag eines hohen Beamten an seinen sächsischen Landesfürsten gegeben. In einem reich bebilderten Vortrag gibt Dr. Michael Korey, Staatliche Kunstsammlung Dresden, einen …

65. Sportlerehrung der Stadt mit Akrobatik und Auszeichnungen

Marburg 09.03.2015 (pm/red) Zur 65.  Sportlerehrung lädt die Universitätsstadt Marburg für Freitag, 13. März, alle Interessierten ein, um Bestleistungen aus 20 Disziplinen zu würdigen. Bei freiem Eintritt dürfen sich sportbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer auf einen …

GRÜNE OB-Kandidatin Elke Neuwohner will Marburg als Stadt des Miteinanders GRÜNE OB-Kandidatin Elke Neuwohner will Marburg als Stadt des Miteinanders

Marburg 06.03.2015 (yb) Zu überzeugen wusste Dr. Elke Neuwohner die Marburger GRÜNEN in ihrer Bewerbungsrede als Kandidatin für das Amt als Oberbürgermeisterin. Nach dem einstimmigen Ergebnis kam es erst einmal zu einer Gratulationskur. Die einzige Bewerberin …

Stadtforum lokaler Online-Markt Stadtforum lokaler Online-Markt

Marburg 06.03.2015 (yb) Dass der internetbasierte Online-Handel mit bekannten Größen auf dem Vormarsch ist und vielerorts den Einzelhandel vor wachsende Probleme stellt, bildet den allgemeinen Hintergrund für das jüngste Stadtforum „Zeitenwende im stationären Einzelhandel – …

Erfolg für Philipps-Universität in erster Bewilligungsrunde der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Unter dem Motto „ProPraxis“ ist die Philipps-Universität Marburg in der ersten Bewilligungsrunde der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern erfolgreich, wurde von der Wissenschaftskonferenz (GWK) in Berlin bekannt gegeben. Ein Auswahlgremium mit …

20. MaNo-Musikfestival in der Waggonhalle und andernorts 20. MaNo-Musikfestival in der Waggonhalle und andernorts

Marburg 06.03.2015 (pm/red) ‚Raus aus dem Haus und rein ins Getümmel‘ kann als Aufruf zum ’20. MaNo-Musikfestival’ gelten, bei dem vom 12. bis 14. März in der Waggonhalle und in anderen Spielorten 69 Marburger Bands …

Landkreis sucht Ideen: Wettbewerb Wohnen im Alter

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt im vertrauten Umfeld zu leben, was nicht immer gelingt. Oft kann bereits ein im ersten Stockwerk liegendes Schlafzimmer zu Problemen führen. …

Mahnwache zum Jahrestag der Atom-Katastrophe Fukushima am 11. März Mahnwache zum Jahrestag der Atom-Katastrophe Fukushima am 11. März

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Vier Jahre nach Atom-Katastrophe in Fukushima in Japan vergegenwärtig das Anti-Atom-Plenum Marburg die Ereignisse und Folgen des Geschehens. Mit einer Demonstration vom Elisabeth-Blochmann-Platz zum Marktplatz in Marburg und einer dort anschließenden Mahnwache …

In 2015 wieder MINT-Girls-Camp In 2015 wieder MINT-Girls-Camp

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Zum fünften Mal finden in Marburg und in anderen hessischen Städten in den Schulferien ‚MINT-Girls-Camps‘ für Schülerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren statt. In Marburg können interessierte Mädchen vom 25. …

Zum Internationalen Frauentag am 8. März Beflaggung öffentlicher Gebäude

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Zum Internationalen Frauentag werden auch in Marburg am 8. März die öffentlichen Gebäude beflaggt. Weltweit wird am Internationalen Frauentag an den Kampf für Frauenrechte im politischen, privaten und wirtschaftlichen Leben erinnert. In …

Palästinensischer Regisseur präsentiert Film im Capitol

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Am 10. März um 20 Uhr zeigt das Kino Capitol den Dokumentarfilm ‚Jerusalem – The East Side Story‘. Der Regisseur Mohammed Alatar ist anwesend und steht nach dem Film für ein Gespräch …

Masern-Fall in Gießen vom 26. Februar – Stellungnahme des UKGM Gießen Masern-Fall in Gießen vom 26. Februar – Stellungnahme des UKGM Gießen

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Das Auftreten von Masern beunruhigt die Öffentlichkeit und findet sich in zahlreichen Medien wieder, teilweise als Diskussion über Fragen einer Masern-Schutzimpfung. In Gießen ist per 26. Februar ein Masern-Fall diagnostiziert worden. Da …

Ergebnisse einer Verkehrskonfliktanalyse vorgestellt: Schulcampus Leopold-Lucas-Straße sicher und klimafreundlich gestalten Ergebnisse einer Verkehrskonfliktanalyse vorgestellt: Schulcampus Leopold-Lucas-Straße sicher und klimafreundlich gestalten

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Etwa 4.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer steuern täglich das Schulzentrum an der Leopold-Lucas-Straße an. Dieser besondere Bereich soll eine Umgestaltung erfahren und zum Schulcampus von Philippinum, Elisabethschule und Kaufmännischen …

Vorbereitung für den Ernstfall – Ausbildung zum Notarzt am UKGM Marburg Vorbereitung für den Ernstfall – Ausbildung zum Notarzt am UKGM Marburg

Marburg 05.03.2015 (pm/red) In 80 Stunden wurde auf den Lahnbergen wieder eine Woche lang kompakt Wissen in Sachen Notfallmedizin vermittelt. Vom 20. bis 28. Februar wurde dies 37 angehenden Notärzten aus dem gesamten Bundesgebiet am …

Im Krofdorfer Forst fühlt sich die bedrohte Wildkatze wohl Im Krofdorfer Forst fühlt sich die bedrohte Wildkatze wohl

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Mindestens elf Wildkatzen streifen durch den Krofdorfer Forst. Dies zeigen die nun vorliegenden Ergebnisse der Wildkatzenerfassung, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Hessen in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Wettenberg …

Gewerbesteuererhöhung schadet Standort Marburg – Deutliche Kritik von der IHK Kassel-Marburg Gewerbesteuererhöhung schadet Standort Marburg – Deutliche Kritik von der IHK Kassel-Marburg

Marburg 04.03.2015 (pm/red) In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Marburg am vergangenen Freitag wurde von der Rot-Grünen Mehrheit ein Doppelhaushalt für die Jahr 2015/2016 verabschiedet. Verbunden mit diesem Doppelhaushalt ist der Beschluss zur Erhöhung …

Stadtmitgliederversammlung der GRÜNEN nominiert zur Oberbürgermeisterwahl

Marburg 04.03.2015 (pm/red) Stadtverband und Kreisverband der GRÜNEN laden für Donnerstag, 5. März, in die Kreisgeschäftsstelle in der Frankfurter Straße 46 ein. Bei der zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr soll die Kandidatin für das Amt …

Fotoausstellung von Kamerapreisträger Edward Lachman Fotoausstellung von Kamerapreisträger Edward Lachman

Marburg 04./06.03.2015 (yb) Im Rahmen des Marburger Kamerapreises eröffnete der diesjährige Preisträger Edward Lachman zusammen mit Kulturdezernentin Kerstin Weinbach und Prof. Malte Hagener, Institut für Medienwissenschaft, am 5. März in der Rathaushalle eine Fotoausstellung. Gezeigt werden unter …

Aktion „Muslime laden ein“ in Marburg – Beitrag zum Verständnis und Miteinander der Religionen

Marburg 04.03.2015 (pm/red). Eine neue Aktion mit der Bezeichnung „Muslime laden ein“ will zum gegenseitigen Verständnis und Miteinander der Religionen beitragen. Von der Stadt wird mitgeteilt, dass Oberbürgermeister Egon Vaupel hat eine Einladung der Marburger …

Contact Us